Mit Leichtigkeit und Lebensfreude tanzten Burgkunsrtadter Abiturienten
Autor: Stephan Stöckel
Burgkunstadt, Freitag, 24. Juni 2016
Bei einem musischen Abend zeigten Burgkunstadter Abiturienten, welche künstlerische Kreativität in ihnen steckt.
"Mamma Mia!" - was war das für ein musischer Abend! Die rund 50 frischgebackenen Abiturienten legten sich am Donnerstag in der Burgkunstadter Stadthalle mächtig ins Zeug und zeigten den 300 Besuchern, welche Kreativität in ihnen steckt. Ob Tanz oder Musik - ihre Darbietungen sprühten vor Leichtigkeit und Lebensfreude, hatten aber auch ihre nachdenklichen Momente.
Und die Lehrer? Frei nach Abbas "Mamma Mia" brachte ein Pädagogen-Oktett die Gefühlswelt der jungen Leute in der heißen Phase vor und während der Prüfungen in einem Lied ironisch auf den Punkt: "Abi, Abi, Abi ... Wär ich nur reich und hätte Geld, nen Streber hätt' ich mir bestellt."
Stehende Ovationen
Die Schüler waren perplex, erhoben sich von ihren Sitzen und zum ersten Mal an diesem Abend gab es stehenden Ovationen.
Die Idee, den Klassiker von Abba auf den Abi-Jahrgang umzudichten, hatte Lehrerin Jenny Schreiner, die in der 12. Klasse Englisch unterrichtet hatte. "Nach so vielen gemeinsamen Jahren blutet einem schon das Herz. Für mich ist es ein Abschied mit Wehmut. Unser witziger Beitrag soll eine Anerkennung sein für den musischen Abend, aber auch für das, was die Jungen und Mädchen in den vergangenen Wochen schulisch geleistet haben", sagte sie.
Was hatte die Schüler bewogen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen? "Dadurch wurde zum Abschluss unser Gemeinschaftsgefühl als Jahrgang gestärkt", betonte Christian Heinz aus Weismain. "Spaß hat es auch noch gemacht", erklärte Julia Will und Frank Wittmann aus Marktgraitz stellte fest: "Mit dem musischen Abend zeigen wir, dass wir an unserer Schule nicht nur viel in Mathe und Deutsch gelernt haben, sondern auch auf künstlerischem Gebiet gereift sind."
Das stellten die jungen Leute mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm unter Beweis. Romantische Gefühlswallungen ergriffen das Publikum, als Maria Stegner das Stück "River Flows In You" aus der Feder des südkoreanischen Musikers Yiruma interpretierte. Bei den Tanzeinlagen, gespickt mit tollkühnen Sprüngen, flotten Drehungen und gewagten Menschenpyramiden regierte die Lebensfreude. Als die ersten sanften Klänge des Barclay James-Harvest-Klassikers "Hymn" in die Gehörgänge der Zuhörer huschten, löste dies bei vielen Zuhörern ein stilles Gedenken aus, bei der die Musik nur noch die zweite Geige spielte. Die Gedanken waren bei Winfred Bogdahn, einem verdienten und viel zu früh verstorbenen Pädagogen des Gymnasiums Burgkunstadt, der "Hymn" zu seinen Lieblingsliedern zählte.
Am Ende des amüsanten Abends, dem Moderator Paul Freitag mit seinem Hang zu trockenem Humor und beißendem Spott ein i-Tüpfelchen aufgesetzt hatte, stand wie alle Jahre wieder das Abi-Lied. Der diesjährige Jahrgang hatte eine Weise der österreichischen Popsängerin Christina Stürmer ausgewählt: "Seite an Seite".
"Wir sind sicher nicht perfekt, doch wer will das schon sein? Wir haben alle kleine Fehler und sind damit nicht allein", sangen die Absolventen lautstark.
Die Botschaft kam an: Alle im Publikum erkannten sich wieder und vor lauter Begeisterung über ein Lied, das den Nagel auf den Kopf getroffen hatte, kam es noch einmal zu stehenden Ovationen. Diesmal allerdings hielt es niemanden mehr auf seinem Stuhl.