Druckartikel: Ministerin Aigner bei Spatenstich in Lichtenfels

Ministerin Aigner bei Spatenstich in Lichtenfels


Autor: Ramona Popp

Lichtenfels, Donnerstag, 30. November 2017

Es wird schon emsig gebaut, aber der symbolische Spatenstich markierte einen Meilenstein auf dem Weg zum 3D-Campus von Concept Laser in Lichtenfels.
Frank Herzog, Gründer und Vorsitzender Geschäftsführer der Concept Laser GmbH (Vierter von links) ging auch den Spatenstich mit Schwung an; hier neben Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (in Rot). Mit dabei waren Bürgermeister Andreas Hügerich (links), Landrat Christian Meißner (2. v.r.) Vertreter von GE und Architekt sowie Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Popp


Der 3D-Campus wird künftig Forschung und Entwicklung sowie Produktion, Service und Logistik unter einem Dach vereinen. Auf einer Fläche von rund 40 000 Quadratmetern entsteht Platz für ca. 500 Arbeitsplätze. Die zukünftige Produktionskapazität wird sich um den Faktor vier erhöhen. Durch das 105 Millionen Euro Investment wird der Standort Lichtenfels von Concept Laser zu einem Zentrum für die Produktion von 3D-Metalldruck-Maschinen von GE weltweit werden.
Die im Jahr 2000 von Frank Herzog gegründete Concept Laser GmbH gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Maschinen- und Anlagentechnik für den 3D-Druck von Metallbauteilen. Seit Dezember 2016 ist Concept Laser Teil von GE Additive, einer Sparte des weltweit führenden digitalen Industrieunternehmens General Electric (GE). GE Additive wurde 2016 gegründet und erwarb 75 Prozent der Unternehmensanteile von Concept Laser.
Beim symbolischen Spatenstich unterstrichen sowohl Landrat Christian Meißner (CSU) als auch Lichtenfels' Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) die Bedeutung des Neubaus für Stadt und Region. Durch gemeinsame Anstrengungen war es ermöglicht worden, den ehrgeizigen Zeitplan für das Wachstum des Unternehmens umzusetzen und binnen weniger Monate die Baugenehmigung auszustellen.