Druckartikel: Millioneninvestition in Hausen vor der Vollendung

Millioneninvestition in Hausen vor der Vollendung


Autor: Andreas Welz

Bad Staffelstein, Donnerstag, 06. April 2017

Die von der Firma Rösler gebaute Halle steht kurz vor der Vollendung und soll die Kapazität für das Unternehmen verdoppeln.
Der Neubau einer Fertigungshalle der Firma Rösler in Hausen geht seiner Vollendung entgegen. Foto: Andreas Welz


Rösler baut am Standort Hausen für sieben Millionen Euro eine moderne Produktionsstätte. Durch einen großen Anteil an Automatisierung soll die Kapazität verdoppelt werden. Am vergangenen Dienstag erteilte der Bauausschuss das gemeindliche Einvernehmen zum emissionsschutzrechtlichen Verfahren für die Fertigungsanlage. Dort sollen Schleifscheiben, -körpern oder -gewebe unter Verwendung organischer Binde- und Lösungsmittel hergestellt werden.
"Die Baugenehmigung wurde bereits 2016 erteilt", erläuterte Bürgermeister Jürgen Kohmann. Jetzt gehe es nur um den Einbau der Technik. Erfreut zeigte sich Kohmann, dass die neue Produktionsstätte der ortsabgewandten Seite errichtet wurde und nicht in Richtung Wohnbebauung.
Die Bauvoranfrage eines Investors hinsichtlich der Bebaubarkeit zweier Grundstücke wurde abschlägig beschieden. Das eine mit mit den Flurnummern 1483 liegt an der Straße zwischen Unnersdorf und Nedensdorf unterhalb des Parkplatzes. Das andere Grundstück mit der Flurnummer 1567 liegt in Richtung Herreth an der Staatsstraße 2204 nahe der Wohnbebauung. Beide Grundstücke sind Flächen für die Landwirtschaft und werden wohl auch künftig nicht bebaubar sein.
Eine Tankautomatenstation soll hinter dem Reinigungsbetrieb Rommel in Richtung Kurzentrum errichtet werden. Da sie im Außenbereich liegt wurde der Antrag einstimmig abgelehnt. Dem Bauantrag der Firma Rommel, die ihre Betriebstankstelle und Parkplätze neben die neue Halle verlegen will, erteilte der Bauausschuss das gemeindliche Einvernehmen.


Genehmigungen für Lagerhallen

Ein Landwirt in Unnersdorf benötigt für die Fortführung seines Betriebs eine landwirtschaftliche Lagerhalle am Ortsrand in Richtung Nedensdorf. Auch in Schwabthal soll eine landwirtschaftliche Lagerhalle als zusätzlicher Bedarf gebaut werden. Sie werde an der Hangkante am nordöstlichen Ortsrand errichtet und füge sich in die Landschaft ein, erläuterte der Bürgermeister. Auch alle weiteren Bauanträge und Bauvoranfragen wurden genehmigt.