Druckartikel: Michelauer Wasserpreis: Es bleibt bei 1,39 Euro pro Kubikmeter

Michelauer Wasserpreis: Es bleibt bei 1,39 Euro pro Kubikmeter


Autor: Gerda Völk

Michelau, Donnerstag, 13. Oktober 2016

Eine Nachricht, die die Michelauer sicher freuen wird: Der Wasserpreis wird nicht erhöht, obwohl er eigentlich um exakt einen Cent angehoben werden müsste.
Der Wasserpreis in Michelau wird zunächst nicht steigen.  Foto: Patrick Seeger, dpa


Alle zwei Jahre beauftragt die Gemeinde Michelau die WRS Kommunalberatung aus Memmelsdorf mit der Durchführung einer Gebührenkalkulation für die öffentliche Wasserversorgungsanlage.
Eine Maßnahme, die wie Bürgermeister Helmut Fischer (CSU) bei der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch erläuterte der Gemeinde 3000 Euro kostet. Auf Basis der Verbrauchsmenge von 295 000 Kubikmeter und unter Berücksichtigung eines Unterhaltungsaufwands von 160 000 Euro haben die Fachleute des beauftragten Unternehmens einen kostendeckenden Wasserpreis von 1,40 Euro pro Kubikmeter errechnet. Dieser liegt genau ein Cent über dem derzeitigen Wasserpreis von 1,39 Euro. Bürgermeister Fischer sprach sich dafür aus, den Wasserpreis, der nach Bad Staffelstein der zweitgünstigste im Landkreis ist, beizubehalten. Eine Meinung, der sich auch der Gemeinderat anschloss. Der Wasserpreis bleibt auch weiterhin bei 1,39 Euro.

Auch an der jährlichen Grundgebühr in Höhe von 18 Euro ändert sich nichts.


Erschließung auf eigene Kosten

Keine Einwände hatte das Gremium bezüglich der Resterschließung des Baugebietes "Nord VI" in der Kerngemeinde. Damit steht dem Wunsch der Grundstückseigentümer im Bereich des Bebauungsplans "Nord VI" nichts mehr entgegen, die Erschließung auf eigene Kosten, durchzuführen. Wie Bürgermeister Fischer mitteilte, belaufen sich die tiefbaumäßigen Erschließungskosten auf rund 250 000 Euro.
Keine Bedenken hat die Gemeinde bezüglich der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP), da das Gemeindegebiet nicht von den geplanten Änderungen berührt ist. Aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung teilte Bürgermeister Fischer die Vergabe von Sanierungsarbeiten in einem Teilstück der Röthenstraße an die Firma Schill & Geiger, Geroldsgrün zum Preis von 50 200 Euro mit.
Die Bürgerversammlungen finden am 22. November für die Kerngemeinde und Neuensee im Gasthof Spitzenpfeil und einen Tag später (23. November) für Schwürbitz und Lettenreuth im Pfarrzentrum in Schwürbitz statt.
Weiter teilte Bürgermeister Helmut Fischer mit, dass der gemeindliche Bautrupp morsche Balken des Geländers am Lettenreuther Weiher ausgetauscht hat. Entgegen anderslautender Aussagen plant die Gemeinde dessen gesamte Erneuerung nicht. "Das alte Geländer ist standhaft", sagte der Bürgermeister.
Sein Dank galt den Michelauer Vereinen, die am beim Sporttag des Landkreises mitgemacht hätten. "Das war eine großartige Sache", sagte der Bürgermeister.