Michelauer Glocken läuten für Landesbischof
Autor: Klaus Gagel
Michelau, Sonntag, 23. Juni 2019
Vor 200 Jahren wurde die heutige Johanneskirche geweiht. Ein guter Grund zu feiern.
Der Besuch des Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm am Sonntag, 7. Juli, bildet den herausragenden Höhepunkt der Feierlichkeiten in der Korbmachergemeinde. Mit einer Festwoche vom 28. Juni bis zum 7. Juli will die evangelische Kirchengemeinde Michelau das 200. Kirchenjubiläum gebührend feiern. Das umfangreiche Festprogramm wendet sich mit den unterschiedlichsten Beiträgen an die gesamte Gemeinde.
"Nachdem 1819 die restlichen Arbeiten zögerlich vorangingen, fand erst am Sonntag, dem 1. August 1819, die Weihe der Kirche statt. Unter dem Jubel und Lobgesang der Gemeinde nahm Dekan Dr. Ernst Anton Clarus die Weihehandlung am neuen Gotteshaus vor", so berichtet es der Chronist Herbert Perzel in seiner Ortsgeschichte "800 Jahre Michelau in Oberfranken".
Am ersten Sonntag im August
Seitdem wird in Michelau immer am ersten Sonntag im August Kirchweih gefeiert. Heuer ist es das 200. Kirchweihfest. In zwei Jahrhunderten hat die Johanneskirche, wie sie heute heißt, allen Stürmen der Zeit getrotzt.
Den besonderen musikalischen Auftakt der Festwoche setzt am Freitag, 28. Juni, um 19.30 Uhr der bekannte Künstler Andi Weiss mit einem Kirchenkonzert.
Am Sonntag, 30. Juli, darf man sich auf einen unterhaltsamen Vortrag des Bezirkheimatpflegers Günter Dippold freuen. Er setzt sich mit der bewegten Geschichte der Michelauer Protestanten und ihrer Johanneskirche auseinander. Die Widerstände und Anfeindungen, denen sich die Michelauer Protestanten in den Jahren nach der Reformation ausgesetzt sahen, kann man sich heute kaum mehr vorstellen. Doch genauso unbeugsam zeigten sich die Michelauer Bürger.
After-Work-Gospelandacht
Hochkarätig geht es musikalisch weiter am Dienstag, 2. Juli, um 20 Uhr mit einer After-Work-Gospelandacht mit dem Dekanatsgospelchor. Die Leitung hat der Kirchenmusikdirektor Klaus Bormann.
An die Jugendlichen (18.30 Uhr) und die Erwachsenen (19.30 Uhr) wendet sich Diakon Marco Schindler. Er lädt zu einem Blind Date unter dem Titel "Kirche mal anders erleben" ein. Zum 20. Geburtstag verwandelt sich die Johanneskirche in einen besonderen Ort, den man mit allen Sinnen erfahren kann.