Michelau setzt den Breitbandausbau fort
Autor: Horst Habermann
Michelau, Montag, 02. März 2015
Die Gemeinde Michelau hat mit der Telekom Deutschland einen Kooperationsvertrag geschlossen, damit es mit der Breitbanderschließung flott weitergeht. Dank der Förderung durch den Freistaat bleiben die Kosten für die Gemeinde überschaubar.
Die Telekom Deutschland GmbH beginnt demnächst im Gemeindegebiet Michelau den weiteren Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Nachdem die Gemeinde Michelau durch Ersten Bürgermeister Helmut Fischer (CSU) vor Kurzem in Nürnberg aus der Hand von Staatsminister Markus Söder (CSU) einen Förderbescheid in Höhe von 384 525 Euro für den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes (Breitband) entgegennehmen konnte, wurde am Montag im Rathaus Michelau mit Bürgermeister Helmut Fischer ein Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom (Erschließung Breitband) im Beisein von Teamleiter Klaus Markert (Deutsche Telekom), Rainer Werb (Firma Corwese GmbH - Beratung, Strategie, Prozesse) und dem Breitbandpaten Detlef Sperlich (Gemeindeverwaltung Michelau) unterzeichnet.
55 Bescheide
Einer Pressemitteilung der Telekom Deutschland zufolge erhielten insgesamt 55 Gemeinden 18 Millionen (vom
Gebaut wird an drei Stellen
Bürgermeister Helmut Fischer erinnerte dabei daran, dass diese Maßnahme noch in diesem Jahr in den Gemeindeteilen Michelau (nördliches Gewerbegebiet), Schwürbitz und Lettenreuth (Neuensee erhielt bereits Breitband) durchgeführt werde. Nach der Erschließung stehe eine Bandbreite zwischen 30 Mbit/s und 50 Mbit/s zur Verfügung.
Die Gemeinde Michelau forciere die Arbeiten noch in diesem Jahr. Fischer zeigte sich bei Unterzeichnung des Kooperationsvertrages erfreut. Er dankte Teamleiter Klaus Markert von der Deutschen Telekom für die zusätzlichen Maßnahmen im Bereich des Kerngebiets seiner Gemeinde, wo außerhalb des Vertrages von der Deutschen Telekom auch auf eigene Kosten ausgebaut wird.
In einem Jahr soll alles fertig sein: Die Michelauer Bürger können spätestens bis 2. März 2016 mit dem Abschluss des Breitbandausbaus rechnen, kündigte Fischer an. Die Investitionsmaßnahmen betragen für die Deutsche Telekom 695 225 Euro. Die zuwendungsfähigen Kosten ergeben 427 251 Euro. Davon erhält die Gemeinde Michelau vom Freistaat Bayern Zuwendungen von 379 525 Euro. Die Gemeinde Michelau hat einen geringen Eigenanteil von 42 726 Euro zu tragen.