Druckartikel: Michelau gab sich schon weihnachtlich

Michelau gab sich schon weihnachtlich


Autor: Klaus Gagel

Michelau, Sonntag, 29. November 2015

Mehrere Chöre gestalteten den Adventsmarkt der Kirchengemeinde mit.
Das Christkind verlas einen Acventsgruß. Foto: Klaus Gagel


Am Turm der Johanneskirche leuchtete bereits der große Stern. Schnee hatte die Dächer überzuckert und helle Kinderstimmen erklangen aus dem Innenhof am Dekanatsgebäude. Die evangelische Kirchengemeinde hatte am Vorabend des 1. Advent zum Adventsmarkt eingeladen.

Es duftete nach Glühwein und Crepes, Glühbier und Chili. Zahlreiche Vereine wie der Bayern-Fanclub, der FCM und die Wasserwacht hatten ihre Stände aufgebaut. Stark vertreten waren auch die kirchlichen Gruppierungen von der Diakonie bis hin zur Kinderkrippe "Haus Regenbogen". Auch der Michelauer Einzelhandel beteiligte sich, obwohl sich die Michelauer Werbegemeinschaft in diesem Jahr zurückgezogen hatte.

Doch ansonsten folgte man der lieb gewordenen Tradition. Das Christkind Mareike hieß Groß und Klein willkommen und beschenkte die Kinder mit Süßigkeiten.

Man wärmte sich an den heißen Getränke und lauschte den Worten von Dekan Johannes Grünwald, der zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Dirk Rosenbauer die zahlreichen Besucher willkommen hieß.

Der Geistliche verglich Advent mit der Stimmung auf einem Bahnhof. Da werde Abschied genommen und es komme jemand an. Doch dazu gehören auch das Warten und die Sehnsucht. Gleichzeitig steckt im Wort Advent die Verhei-ßung, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt.

Musikalisch unterstrichen wurden diese Worte vom Posaunenchor mit dem traditionellen Adventslied "Macht hoch die Tür". Daneben stimmten auch die übrigen Chöre auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Mit großem Eifer waren die Kleinen vom Kinder- und Spatzenchor dabei, der Jugendchor erfreute mit seinen Liedern und natürlich durfte auch der Frauenchor "Cantica Nova" nicht fehlen, der am Donnerstag um 19.30 Uhr zu einem eigenen Adventskonzert in die Michelauer Johanneskirche einlädt.