Druckartikel: Main-Post kauft Obermain-Tagblatt Lichtenfels

Main-Post kauft Obermain-Tagblatt Lichtenfels


Autor: Bernhard Brandl

, Dienstag, 17. Januar 2012

Paukenschlag in der Zeitungslandschaft am Obermain: Die Würzburger Mediengruppe "Main-Post" hat das Lichtenfelser "Obermain-Tagblatt" (OT) gekauft. Für die Zeitung mit einer Auflage von knapp 11 500 Exemplaren geht damit eine 155-jährige Familientradition zu Ende.
Das Obermain-Tagblatt gehört ab 1. April der Main-Post. Foto: Sebastian Martin


Das "Obermain-Tagblatt" wird zum 1. April einen neuen Besitzer bekommen. Die Mitarbeiter wurden gestern um 13 Uhr in einer außerordentlichen, teilweise emotional verlaufenen Betriebsversammlung über die bevorstehenden Veränderungen im Hause informiert. Ab dem 1. April wird die Mediengruppe Main-Post aus Würzburg die Leitung im Hause übernehmen. So lange befand sich der Verlag in Familienbesitz. Der Verkauf steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Kartellamt.
Das Obermain-Tagblatt wird damit Teil eines Großkonzerns, denn hinter dem Würzburger Unternehmen steht ein nochmals größerer Betrieb, die Mediengruppe Pressedruck in Augsburg, zu der die Augsburger Allgemeine und ihre Heimatzeitungen (Auflage 330 000 Exemplare)gehören. Die Mediengruppe Pressedruck hatte die Mainpost im Dezember 2010 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck erworben. Mitte des Jahres kam außerdem eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent am Südkurier hinzu, ebenfalls ein Holtzbrinck-Unternehmen, dessen Auflage bei 128 000 Exemplaren liegt. Die Main-Post bewegt sich mit allen Außenausgaben bei etwa 130 000 verkauften Zeitungen täglich.
Die neuen Besitzer stellten sich gestern auf der Betriebsversammlung im Firmengebäude in Seubelsdorf vor. Dort ist einer der vier Standorte des "Obermain-Tagblatts", hier wird die Zeitung auch gedruckt. Weitere Geschäftsstellen oder/und Redaktionen unterhält die Zeitung in der Lichtenfelser Innenstadt, in Bad Staffelstein und in Altenkunstadt.
"Wir werden uns in der nächsten Woche im Betriebsrat zusammensetzen und die Situation besprechen", sagte gestern Betriebsratsvorsitzender Dieter Pfarrdrescher gegenüber unserer Zeitung.
Der Lichtenfelser Landrat Christian Meißner (CSU) erfuhr am Abend von der Übernahme und war dementsprechend überrascht. Er bedauerte den Verkauf einer "Heimatzeitung mit besonderem Stellenwert für den Landkreis Lichtenfels". Gleichzeitig kündigte er an, das Gespräch mit der Verlegerin Irmgard Wilkening zu suchen.
Die Mainpost veröffentlichte gestern gegen 17 Uhr eine Mitteilung auf ihrer Homepage, im Internetauftritt des Obermain-Tagblatts stand gestern noch nichts über die neuen Besitzverhältnisse zu lesen.
Aussagen, ob es Kündigungen geben wird, waren gestern nicht zu bekommen. Auch über den Kaufpreis machte die Mainpost keine Angaben. Das Obermain-Tagblatt beschäftigt knapp 80 Mitarbeiter, dazu kommen die Austräger, die aber ab Februar in einer eigenen Gesellschaft ausgegliedert werden. Die Rotationsmaschine, auf der das Obermain-Tagblatt gedruckt wird, ist rund 20 Jahre alt und bietet nur eingeschränkte Möglichkeiten für den Farbdruck. Es ist also abzusehen, dass hier Neuinvestitionen anstehen oder eine Auslagerung des Druckauftrags eine Option ist. Zudem bezieht das Obermain-Tagblatt seine Mantelseiten wie Politik und Sport und Wochenendmagazin vom Ring Nordbayerischer Tageszeitungen aus Bayreuth. Neben dem Obermain-Tagblatt erscheinen im Verlag das Anzeigenblatt Obermain-Service und der Bad-Kurier.
Main-Post-Geschäftsführer David Brandstätter sagte laut Pressemitteilung, dass die neuen Eigentümer "mit der Main-Post eine hervorragende und überaus wertvolle Marke haben, die durch das Obermain-Tagblatt künftig noch veredelt wird". Irmgard Wilkening, die seit 1995 an der Verlagsspitze stand, brachte ihre Erleichterung darüber zum Ausdruck, "dass der Bestand unserer Zeitung durch den Verkauf an die im Markt bestens positionierte Mediengruppe Main-Post nunmehr langfristig gesichert ist". Dies sei ihr ein zentrales Anliegen gewesen. "Hier weiß ich unser Haus in guten Händen."