Literatur soll Leben in die Stadt bringen
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Dienstag, 19. Juni 2018
Eine Spende des Lions Clubs ermöglicht die Aufstellung eines Bücherschranks auf dem Marktplatz.
Auf Initiative und auf Kosten des Lions Clubs Lichtenfels wurde jetzt ein offener Bücherschrank auf dem Lichtenfelser Marktplatz aufgestellt. Präsident Johannes Morhard betonte, dass der Lions Club nicht nur soziale Projekte fördern wolle, sondern auch etwas für Bildung und Kultur tun wolle. Er freue sich, dass der Lions Club nach Burgkunstadt im Jahr 2016 und Bad Staffelstein im vorigen Jahr nun auch seiner Heimatstadt einen offenen Bücherschrank zur Verfügung stellen konnte. Der Schrank aus Stahl sei von einem Kölner Architekten entwickelt worden und koste 10 000 Euro. "Wir wollen mit dem Bücherschrank erreichen, dass mehr Leben in unsere schöne Stadt kommt", meinte der Präsident.
Nutzung ist unkompliziert
Die Nutzung des Bücherschranks, der etwa 600 Bücher fasst, ist ganz einfach. Jeder der nach Literatur sucht, der ein Buch lesen möchte, kann sich hier völlig unkompliziert bedienen, ein Buch herausnehmen und direkt vor Ort lesen und wieder zurückstellen oder aber mit nach Hause nehmen. Man kann es dann entweder behalten oder wieder zurückgeben, damit es auch andere lesen können.Will man ein Buch behalten, dann wäre es wünschenswert, dafür ein eigenes Buch, das man für lesenswert hält, in den Schrank zu stellen. Natürlich kann man jederzeit ein Buch, das man erübrigen kann, anderen Lesern über den Bücherschrank zur Verfügung stellen. Durch diese Tauschbörse können lesefreudige Leser kostenlos Bücher aus den verschiedensten Genres wie Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher und Bildbände auswählen.