Lieder von Liebe, Lust und Lollipop
Autor: Alfred Thieret
Unterwallenstadt, Mittwoch, 02. Januar 2019
Die Gesangsgruppe "JustForFun" erntete mit einem beeindruckenden Auftritt in der Bartholomäus-Kapelle in Unterwallenstadt viel Applaus.
Zum nachweihnachtlichen Konzert hatte der Kapellenerhaltungsverein Unterwallenstadt diesmal die Gesangsgruppe JustForFun in die Bartholomäus-Kapelle eingeladen. Entsprechend ihrem Namen hatten sich die 15 aus der Lichtenfelser Pfadfinderschaft hervorgegangenen Chormitglieder vor einigen Jahren zunächst aus der Freude am Singen heraus zu Chorproben getroffen, ehe sie sich unter der musikalischen Leitung von Paul Krauß zu öffentlichen Auftritten entschlossen.
Bemerkenswert ist, dass sich die Sänger zwar regelmäßig alle 14 Tage zu Chorproben treffen, aber immer ganz privat in Wohnzimmern oder auch Garagen der einzelnen Mitglieder. Genauso wie der Altersunterschied der Gruppe, zeichnete sich auch das Liedrepertoire durch eine große Bandbreite aus.
Bitte um Frieden
Bereits mit dem ersten Lied sprach der Chor ein wichtiges Thema an. Mit dem südafrikanischen Lied Ukuthula, was in der Zulu-Sprache Frieden bedeutet, brachten die Chormitglieder in einer Welt von Ungerechtigkeit, Feindseligkeit und Terror voller Hingabe die eindringliche, an Gott gerichtete Bitte um Frieden zum Ausdruck.
Gefühlvoll ging es weiter mit einem großen Hit von Elvis Presley aus dem Jahr 1961, nämlich der sanften Liebesmelodie "Can't help falling in Love", die auf dem bekannten französischen Liebeslied "Plaisir d'amour" basiert. Mit "Feels like home", einem Lied aus dem 1995 uraufgeführten Musical "Faust", brachte der Chor eine poetische Liebeserklärung dar, weshalb das Lied auch gerne anlässlich von Hochzeiten gespielt und gesungen wird.
Der irische Sänger Chris de Burgh kann sehr treffend Geschichten mit seinen Liedern wiedergeben. So erzählt er in dem Song "In a country churchyard" von der Idylle einer ländlichen Landschaft, dem freudigen Ereignis einer Vermählung oder auch der Vergänglichkeit des Lebens. Mit ihrer eindrucksvollen Stimme prägte Ines Fuchs als Solistin zusammen mit Udo Prell (Gitarre) den Song.
Mit dem sehr harmonisch vorgetragenen Hit "I have a dream" aus dem Jahr 1979 und dem ein Jahr später erschienenen schwungvolleren Titel "Super Trouper", präsentierten die heimischen Sänger gleich zwei Hits der schwedischen Erfolgsgruppe Abba.
Die jüngsten Mitglieder der Gruppe, Marie Kestel (Gesang) und Maxi Stenglein (Gesang und Gitarre), zeigten auch im Duett ihr Können. Sie interpretierten sehr engagiert und mit großer Hingabe den Hit "Perfect" des 27-jährigen englischen Sängers Ed Sheeran, der allein im vergangenen Jahr mit seinen Auftritten unglaubliche 432 Millionen US-Dollar verdiente, und das zauberhafte Liebeslied von Carol King "Where you lead, I will follow".