Lichtenfels: Nach Pfefferspray-Einsatz gegen Hund - Schlägerei zwischen Fußgänger und Hundebesitzer
Autor: Redaktion
Lichtenfels, Mittwoch, 18. Dezember 2019
In Oberfranken ist es am Dienstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Auslöser war der Einsatz von Pfefferspray gegen einen eingezäunten Hund. Der Hundebesitzer musste anschließend ins Krankenhaus eingeliefert werden - nun ermittelt die Polizei.
Schlägerei in Lichtenfels: Am Dienstagmittag (17. Dezember 2019) ist es laut Polizei in Lichtenfels zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Nachdem ein 43-jähriger Fußgänger in der Grünewaldstraße einen eingezäunten Hund mit Pfefferspray besprüht hatte, eskalierte die Situation. Der 30-jährige Hundebesitzer musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Mann besprüht Hund mit Pfefferspray - Hundebesitzer setzt sich zur Wehr
Als der 43-Jährige ein Grundstück in der Grünewaldstraße passierte, wurde er von zwei Hunden angebellt, die sich hinter einem Metallzaun befanden. Da sich der Mann bedroht fühlte, setzte er Pfefferspray gegen einen der Hunde ein. Als der Hundebesitzer dies bemerkte, schritt er ein und es kam zu einer Schlägerei zwischen den beiden Männern.
Pfefferspray und Schlagstock gegen Hundebesitze - Zeugen können schlichten
Bei der Auseinandersetzung sprühte der Fußgänger dem Hundebesitzer ebenfalls Pfefferspray ins Gesicht und biss ihm in einen Finger. Außerdem zog der 43-Jährige einen Teleskopschlagstock und schlug damit auf den 30-Jährigen ein. Dieser wehrte sich mit Faustschlägen gegen den Angriff. Herbeigeeilte Zeugen konnten die beiden Männer voneinander trennen.
30-Jähriger ins Krankenhaus gebracht - Pfefferspray und Schlagstock von Polizei sichergestellt
Der Hundebesitzer wurde mit Reizungen, Biss- und Kratzverletzungen von einem Rettungswagen ins Klinikum Lichtenfels gebracht. Die herbeigerufene Polizei konnte das Pfefferspray und den Schlagstock sicherstellen. Es ergehen Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und dem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Video: