Wer noch einen Papierführerschein besitzt, sollte sich schnellstmöglich um einen Umtausch bemühen - sonst können sogar Verwarngelder drohen. Was es sonst noch zu beachten gibt.
Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Lichtenfels informiert über den Umtausch von Führerscheindokumenten. Der Umtausch der Papier-Führerscheine in Führerscheine im Scheckkartenformat ist nun abgeschlossen. Sollten Sie immer noch im Besitz eines Papierführerscheins sein, sollten Sie sich schnellstmöglich um einen Termin in der Führerscheinstelle zum Umtausch kümmern. Sie haben ein ungültiges Dokument in Händen und können mit einem Verwarngeld belangt werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Scheckkartenführerschein in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt bekommen haben, müssen bis spätestens 19. Januar 2026 ihren Führerschein in einen neuen Scheckkartenführerschein mit einer Befristung von 15 Jahren umtauschen. Sie finden das Ausstellungsdatum auf Ihrem Scheckkartenführerschein unter 4a auf der Vorderseite des Führerscheins. Für spätere Ausstellungsdaten gelten längere Umtauschfristen.
Für den Umtausch zuständig ist immer die Behörde des Hauptwohnsitzes. Für alle im Landkreis Lichtenfels wohnenden Personen ist dies die Führerscheinstelle am Landratsamt Lichtenfels.
Zum Umtausch wird ein biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate), ein gültiges Ausweisdokument (Personal- oder Reisepass), der alte Führerschein und ein Termin in der Führerscheinstelle benötigt.
Ein Termin kann online auf der Internetseite des Landratsamts gebucht werden. Zum Ende der Umtauschfrist hin können längere Wartezeiten auf einen Termin in der Führerscheinstelle nicht ausgeschlossen werden. Es wird deshalb ausdrücklich empfohlen, sich frühzeitig um einen Termin zu kümmern.
Wenn der Umtausch beantragt wurde, kann der neue Führerschein dann gegen eine Gebühr auch direkt nach Hause gesandt werden. So erspart man sich zur Abholung den erneuten Gang ins Landratsamt.
Wer einen Termin in der Führerscheinstelle vereinbaren möchte, kann das bequem online unter dem Link: Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern | Formulare und Informationen (lkr-lif.de).
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Vorschaubild: © Mario Hoesel/AdobeStock