Lichtenfels: Köstener Kreisel bekommt vorerst keine Flechtskulptur
Autor: Christoph Wiedemann
Lichtenfels, Freitag, 28. Sept. 2018
Der Stadtentwicklungsausschuss entschied über die Gestaltung des Köstener Kreisels. Der bisherige Plan wurde verworfen. Jetzt kommt ein Wettbewerb.
Alles im Stadtentwicklungsausschuss war auf das Flechthandwerk getrimmt. Auch bei der einzigen Entscheidung ging es um eine mögliche Flechtskulptur auf dem Köstener Kreisel. Wegen neuer Entwicklungen wurde das bisherige Projekt beendet. Dafür wird es einen Wettbewerb geben.
Ein Rückblick: Die Gestaltung des Köstener Kreisels sollte erneuert und vor allem verschönert werden. Deshalb wurde beschlossen, eine Flechtskulptur in die Mitte des Kreisels bauen zu lassen. "Dieses Projekt wurde ausgeschrieben", sagte der Lichtenfels Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD).
Kosten sollen ansteigen
Das Innovationszentrum Lichtenfels hat das Auftrag erhalten. 30 500 Euro sollte das Projekt kosten. Diese Summe sei bereits an das Innovationszentrum gezahlt worden. "Doch bisher gibt es keine Umsetzung", beklagte Hügerich.
Nach erneuten Anfragen des Bürgermeisters hat er am 9. September einen neuen Angebotspreis erhalten. Hügerich: "Der beträgt nun fast das Doppelte mit 61 000 Euro." Das Innovationszentrum verlangt nun diese Summe, um eine Skulptur auf den Köstener Kreisel zu bauen.
"Unter diesen Voraussetzungen kann ich das Projekt nach bestem Gewissen nicht mehr realisieren lassen", sagte Hügerich. Er und der Geschäftsführer des Zentrums Europäischer Flechtkultur Lichtenfels, Manfred Rauh, schlugen deshalb vor, diesen Plan nicht mehr zu verfolgen.
Stattdessen "soll ein Wettbewerb für die Gestaltung ausgelobt werden", sagte Hügerich. Dabei stehe der Köstener Kreisel nicht alleine zur Verschönerung da. In diesem Wettbewerb sollen alle Ortseingänge mit einer Flechtskulptur versehen werden.
Geld zurück?
Auf die Frage aus dem Entwicklungsausschuss, was denn mit dem bisher gezahlten Geld passiere, antwortete Hügerich: "Wir werden uns mit dem Auftraggeber in Verbindung setzen und leiten dann die dementsprechenden Schritte ein."