Lastwagen werden vom Schulweg verbannt
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Mittwoch, 23. Sept. 2015
Der Staffelsteiner Stadtrat beschloss, in der St.-Georg-Straße eine Lkw-Wendeplatte zu bauen. Das ist erforderlich, um den Zulieferverkehr der Firma Moll künftig von der Adam-Riese-Schule fernzuhalten.
Die Schulwegsicherheit in der St.-Georg-Straße, an der die Adam-Riese-Schule liegt, hatte der Stadtrat bei der Sitzung am Dienstag im Blick. Weil der Lkw-Verkehr in dieser Straße stark zugenommen habe, stellte Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) die Pläne der Stadtverwaltung zum Bau einer Lkw-Wendeplatte vor. Aufgrund des gestiegenen Lieferverkehrs der Firma Moll wenden immer mehr Lastwagen im Bereich des Parkplatzes vor der Adam-Riese-Halle, dem Bereich unmittelbar neben der Adam-Riese-Schule, erläuterte der Bürgermeister.
Übersichtliches Areal
Die Stadtverwaltung habe die Möglichkeit, eine Wendeplatte zu schaffen bereits geprüft, fuhr Kohmann fort. In Abstimmung mit einem Planungsbüro erscheine der Bau einer Rückstoßmöglichkeit im Bereich der langgezogenen, übersichtlichen Kurve der St.-Georg-Straße unweit des Hains am geeignetsten. Die Kosten werden auf rund 20.000 Euro veranschlagt.Mehrere Stadträte äußerten sich daraufhin zu den Plänen, die sie als nicht optimal, aber wohl als die beste mögliche Lösung bezeichneten. Die Lastwagenfahrer müssten zwar zurückstoßen, um zu wenden, doch das sei nicht anders machbar. Andernfalls müsste man ein größeres Stück von der Grünfläche unweit des Hains opfern, um einen Wendekreisel zu bauen.
Um die Schulwegsicherheit zu verbessern, stimmten die Stadträte zu, eine Lkw-Wendeplatte in der Kurve zu bauen.