Druckartikel: Kunst mit "kalkuliertem Zufall"

Kunst mit "kalkuliertem Zufall"


Autor: Stephan Stöckel

Burgkunstadt, Montag, 21. Mai 2018

In der Produzentengalerie Burgkunstadt für Gegenwartskunst stellt die Kronacher Malerin Lisa Stöhr aus. Am Samstagnachmittag war Vernissage.
Faszinierende Bilder der Kronacher Malerin Lisa Stöhr sind derzeit in der Produzentengalerie Burgkunstadt zu sehen. Das Bild zeigt die Künstlerin (Mitte) im Gespräch mit Petra Fischer (links) und ihrer Tochter Karolina.Stephan Stöckel


Blickt man auf die Gemälde der Kronacher Künstlerin Lisa Stöhr, dann baut sich im Geist des Betrachters zunächst ein großes Fragzeichen auf. "Was soll das bedeuten?", fragt man sich unwillkürlich. Denn oberflächlich betrachtet, gewinnt man den Eindruck, hier habe jemand wild drauflos gekleckst. So erging es auch Petra Fischer aus Schwürbitz, die mit ihrer Tochter Karolina am Samstagnachmittag zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin in die Produzentengalerie Burgkunstadt für Gegenwartskunst gekommen war.

In dem Bild "Satyrsabra" konnte sie noch eine Meerjungfrau entdecken, doch dann verließen sie die Geister: "Der Rest erscheint mir doch recht zusammenhanglos", gibt die Kunstliebhaberin ohne Umschweife zu.

Das daneben hängende Werk mit dem Titel "ich" spricht sie mehr an. In dieses Bild kann die Schwürbitzerin auch mehr hineininterpretieren: "Man sieht deutlich eine Figur, gefangen in schwarzer Umgebung, und einen roten Farbklecks, der mir wie auf der Flucht erscheint. In dieser Komposition spiegelt sich für mich eine Art Persönlichkeitsspaltung wieder."

Die Werke der Kronacher Künstlerin sind Ausdruck von Spontaneität oder wie es Stöhr nennt "kalkuliertem Zufall." "Ich lasse mich zu Farbwürfen hinreißen, drehe das entstehende Gemälde während meiner Arbeit, drücke ein Bild auf das andere oder presse ein altes Stück Kautschuk auf die Leinwand, um ein besonderes Muster zu erzeugen. Und wenn ich etwas darin sehe, dann baue ich es zu etwas ganz konkretem aus", gewährte die Kronacherin einen Einblick in ihre Arbeit.

Karol J. Hurec aus Stockheim, Vorsitzender des Kronacher Kunstvereins assoziiert mit ihren Bildern den Begriff "Gefühl". Im Falle Stöhrs habe man es nicht mit barocker Emotionalität zu tun. Auch von einem romantischen Schwelgen in Träumereien, so der Experte, könne keine Rede sein. "Gefühl meint hier ein Zulassen unterbewusster Empfindungen, die an die Oberfläche dringen."


Abstrakter Surrealismus

Der profunde Kenner der Materie öffnete anschließend die Schublade der Stilkunde. Für Hurec ist Stöhr eine Vertreterin des abstrakten Surrealismus. "Wir sehen und erleben eine prozesshafte, surreale Bild- und Figurfindung sowie das Zulassen einer Steuerung aus dem Unterbewusstsein heraus", sagte der Fachmann. Er sieht Stöhr als Seelenverwandte von Max Ernst, der einst den Surrealismus mit begründet hatte.

Der Redner schwärmte von einer "virtuosen, autonomen Farbe, die in der Fläche schwebt und die ihre Ausbreitung und Dichte frei zu bestimmen scheint" und von einer Kunst, die dem Betrachter ein vielschichtiges Angebot zum Interpretieren offeriere. Davon zeigte sich auch Burgkunstadts Bürgermeisterin Christine Fries beeindruckt, die zu den insgesamt 70 Besuchern aus nah und fern zählte.
Mit zarten Klangtupfern von betörender Natur umrahmte die Pianistin Jasmin Kenner die Vernissage.


Was ist los in der Produzentengalerie?

Die derzeitige Ausstellung ist noch bis Sonntag, den 3. Juni zu sehen. Neben Bildern der Kronacher Künstlerin Lisa Stöhr sind auch Werke der Bildhauer Rainer Kurka aus Berlin (wohlgeformte Damen aus Ton und Bronze) und Adelbert Heil aus Bamberg (Kleinplastiken aus Eisen und Bronze) zu bestaunen, die bereits seit Februar in der Galerie stehen. Von Sonntag, 15. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, sind Werke der Schwabacher Malerin Annelies Kraft zu sehen. Vernissage ist am 14. Juli um 17 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellungen: Samstag und Sonntag jeweils 14 bis 18 Uhr. Das gesamte Jahresprogramm ist der Internetseite www.produzentengalerieburgkunstadt.de zu entnehmen.

Produzentengalerie Burgkunstadt 1: Bildunterschrift: Musikalische Umrahmung:
Produzentengalerie Burgkunstadt 2: Bildunterschrift: In der Produzentengalerie Burgkunstadt für Gegenwartskunst sind derzeit Gemälde der Kronacher Malerin Lisa Stöhr zu sehen. Inhaber Otto Scheid begrüßte die Künstlerin. Stephan Stöckel.
Produzentengalerie Burgkunstadt 3: Bildunterschrift: Als Vertreterin des abstrakten Surrealismus bezeichnete der Vorsitzende des Kronacher Kunstvereins, Karol J. Hurec (rechts), die Kronacher Malerin Lisa Stöhr. Mit im Bild der Bamberger Bildhauer Adelbert Heil, der seit Februar in der Galerie ausstellt. Stephan Stöckel.
Produzentengalerie Burgkunstadt 4: Bildunterschrift: Faszinierende Bilder der Kronacher Malerin Lisa Stöhr, sind derzeit in der Produzentengalerie Burgkunstadt zu sehen. Das Bild zeigt die Künstlerin (Mitte) im Gespräch mit Petra Fischer (links) und ihrer Tochter Karolina. Stephan Stöckel.
Produzentengalerie Burgkunstadt 5: Bildunterschrift: Die gusseiserne Skulptur des Bamberger Bildhauers Adalbert Heil paart sich mit zwei Bildern der Kronacher Malerin Lisa Stöhr. Stephan Stöckel.
Produzentengalerie Burgkunstadt 6: Bildunterschrift: "Kein Blumenstrauß" - so heißt dieses Werk von Lisa Stöhr. Stephan Stöckel.