Im Landkreis Lichtenfels liegt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag bei 1946,9. Ab Dienstag werden Impfungen mit Novavax für alle ab 18 Jahren angeboten.
In der zurückliegenden Woche blieb die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis Lichtenfels erneut auf hohem Niveau, damit einhergehend auch die 7-Tage-Inzidenz. Wie das Landratsamt Lichtenfels mitteilt, lag sie am Freitag laut RKI bei 1.946,9. Am Freitag, 4. März 2022 (Stand 09.10 Uhr), waren im Landkreis 3.167 Personen mit dem Corona-Virus infiziert.
Bei den Impfquoten erreicht der Landkreis Lichtenfels in dieser Woche wiederum einen Spitzenplatz: Rein statistisch haben inzwischen 79,64 Prozent der Landkreisbevölkerung eine Erstimpfung, 84,69 Prozent eine Zweitimpfung und 72,13 Prozent sind bereits geboostert. 0,69 Prozent wurden zum vierten Mal geimpft. Zum Vergleich: Deutschlandweit liegt die Quote bei vollständig Geimpften bei 75,5 Prozent, bei den Auffrischungsimpfungen bei 57,3 Prozent.
Das Impfzentrum des Landkreises in Lichtenfels, in der Gabelsbergerstraße 22, bietet am Samstag, 5. März 2022, sowie in der kommenden Woche von Dienstag bis Samstag, 8. bis 12. März 2022, in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr Freie Impfstunden für alle Impfungen und für alle Bürgerinnen und Bürger ab fünf Jahren an. Am Freitag, 11. März 2022, wird eine Abend- Impfstunde (durchgehend von 13.30 bis 19.30 Uhr) angeboten. Bei allen Impfterminen sind auch Booster-Impfungen für Jugendliche ab zwölf Jahren möglich.
Termine für Impfungen können allgemein über die Hotline 09571 / 18 9060 oder online über das Bayerische Impfportal unter https://impfzentren.bayern vereinbart bzw. gebucht werden. Oder einfach zu den allgemeinen Öffnungszeiten vorbeikommen ohne Termin.
Kinder (von fünf bis elf Jahren), die sich im Impfzentrum Lichtenfels impfen lassen, erhalten wahlweise einen Gutschein entweder für das Merania-Hallenbad in Lichtenfels, das AquaRiese Freizeitbad in Bad Staffelstein oder einen für den Waldklettergarten in Kloster Banz. Zudem werden auch Bundles angeboten: Bundle I enthält drei Gutscheine für das Freibad Kunomare in Burgkunstadt, das Bundle II beinhaltet je einen Gutschein für das Lehrschwimmbad in Marktgraitz, für das Freibad in Redwitz und für das Hallenbad in Michelau.
Freie Impfstunden werden darüber hinaus bei Sonder-Impfterminen im Landkreis angeboten:
in der Braumanufaktur Lippert, Bamberger Straße 77, 96215 Lichtenfels am Mittwoch, 9. März 2022, von 13.30 bis 16.30 Uhr, am Freitag, 11. März 2022, von 13.30 bis 19.30 Uhr; ferner am Mittwoch, 16. März 2022, sowie am Freitag, 18. März 2022, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr; keine Anmeldung erforderlich; für jede Impfung gibt es einen Lippert Taler, für jede Erstimpfung zwei Lippert-Taler;
in der Rosenauer Hofbräu „Hopfenstube“, Rosenau 22, Marktgraitz, am Freitag, 11. März 2022, von 14 bis 17 Uhr; keine Anmeldung erforderlich; für jede Impfung gibt es einen Gutschein für ein Freigetränk, für jede Erstimpfung zwei Gutscheine für ein Freigetränk.
Möglich sind Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen ab einem Alter von fünf Jahren - ohne Terminvereinbarung, und auch mit dem Impfstoff Novavax.
Aktuelle Covid-19-Zahlen
Die aktuellen COVID-19-Zahlen lauten (Stichtag: 04.03.2022, 09.10 Uhr) wie folgt:
Infizierte insgesamt: 14.493
derzeit noch Infizierte: 3.167
Genesene: 11.207
Verstorbene: 119
Im Einzelnen weisen die elf Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis in den vergangenen sieben Tagen (25. Februar bis 3. März 2022) folgende Zahl an COVID-19-Neuinfektionen auf:
Altenkunstadt: 137
Bad Staffelstein: 204
Burgkunstadt: 130
Ebensfeld: 120
Hochstadt a. Main: 37
Lichtenfels: 378
Marktgraitz: 20
Marktzeuln: 30
Michelau: 115
Redwitz: 67
Weismain: 60
Bayerisches Testzentrum des Landkreises in Burgkunstadt
Im Bayerischen Testzentrum finden seit 11. Oktober 2021 nur noch ausschließlich kostenfreie Tests für unten genannte Personengruppen statt. Kostenpflichtige Tests dürfen in den lokalen Testzentren nicht angeboten werden und erfolgen dort auch nicht.
Seit dem 28. Dezember 2020 ist das Impfzentrum des Landkreises Lichtenfels in Betrieb. Seit April 2021 wird auch in Arztpraxen geimpft. Am Mittwoch erhielt der Landkreis Lichtenfels die ersten Dosen des Impfstoffs Novavax. Seit Donnerstag werden Impftermine mit diesem Impfstoff angeboten. Termine hierfür können online über BayIMCO oder über die Impf-Hotline (0 95 71 / 18 – 90 60) gebucht werden. Novavax gibt es ab Dienstag, 8. März 2022, für alle Impfwilligen ab 18 Jahren auch bei den Freien Impfstunden im Impfzentrum und bei den Sonderimpfterminen.
Folgende Anzahl an Impfungen wurden vorgenommen:
BioNTech
Erstimpfung: 22.124
Vollimpfung: 25.142
Booster: 13.934
Viertimpfung: 163
Summe: 61.363
Davon Kinderimpfung mit BioNTech:
Erstimpfung: 631
Vollimpfung: 406
Summe: 1.037
AstraZeneca
Erstimpfung: 8.875
Vollimpfung: 3.443
Summe: 12.318
Moderna
Erstimpfung: 5.005
Vollimpfung: 7.106
Booster: 17.323
Viertimpfung: 159
Summe: 29.593
J & J
Vollimpfung: 1.195
Summe: 1.195
Novavax
Erstimpfung: 3
Summe: 3
Ärzte
Erstimpfung: 17.131
Vollimpfung: 19.620
Booster: 16.869
Viertimpfung: 136
Summe: 53.756
Gesamt
Erstimpfung: 53.138
Vollimpfung: 56.506
Booster: 48.126
Viertimpfung: 458
Summe: 158.228
Damit hat rein statistisch 79,64 Prozent der Landkreisbevölkerung eine begonnene Impfung, 84,69 Prozent eine vollständige Impfung und 72,13 Prozent eine Auffrischimpfung sowie 0,69 Prozent eine Viertimpfung erhalten.
Bei Terminen im Landratsamt ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Ein Zutritt ist nur mit einem Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR-Test, mit einem Genesenen-Nachweis oder mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung möglich. Das Landratsamt ist derzeit nur für jene Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die vorher einen Termin vereinbart haben. Zudem gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
In der Zulassungsstelle gibt es ebenfalls nur Termine nach Vereinbarung. Auch hier ist ein 3G-Nachweis erforderlich und es gilt FFP2-Maskenpflicht. Als Service bietet das Landratsamt an, die Zulassungsunterlagen am Empfang abzugeben und später wieder dort abzuholen. Hier ist kein 3G-Nachweis erforderlich, es gilt lediglich FFP2-Maskenpflicht.
Weitere Infos unter Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern | Informationen für die Bürger (lkr-lif.de).
Wichtige Telefonnummern:
Impfzentrum Hotline: 0 95 71 / 18 – 90 60
Testzentrum Hotline: 0 95 71 / 18 – 90 70
Hotline für allgemeine Fragen zu Corona-Beschränkungen: 0 95 71 / 18 – 90 90
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.