Das Landratsamt Lichtenfels gibt Informationen über aktuelle Corona-Fallzahlen und den Impffortschritt im Kreis Lichtenfels bekannt. Landrat Christian Meißner appelliert zudem an die Bürgerinnen und Bürger, sich impfen zu lassen.
Aufgrund der weiter andauernden hohen Fallzahlen kann das Gesundheitsamt aktuell nicht alle COVID-19-Patienten zeitgerecht telefonisch kontaktieren, wie das Landratsamt Lichtenfels mitteilt. Häufig fehlen auch auf den Befunden die Telefonnummer, was die Kontaktaufnahme erschwert und verzögert.
Daher wurden alle Bürgerinnen und Bürger, deren positiver PCR-Test zwischen 24. November und 5. Dezember 2021 beim Gesundheitsamt einging, schriftlich informiert mit Erläuterungen zum Quarantäneende und weiteren Hinweisen. Alle eingegangenen Fälle ab dem 6. Dezember 2021 werden nun vom Gesundheitsamt wieder kontaktiert.
Auf der Homepage des Landratsamtes gibt es Hinweise für Infizierte, Kontaktpersonen und Verdachtspersonen, wie man sich verhalten soll. „Eigenverantwortliches Handeln ist das Gebot der Stunde“, betont Landrat Christian Meißner.
Bei Terminen im Landratsamt ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Ein Zutritt ist nur mit einem Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR-Test, mit einem Genesenen-Nachweis oder mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung möglich. Bereits seit 10. November ist das Landratsamt nur für jene Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die vorher einen Termin vereinbart haben. Zudem gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
Auch in der Zulassungsstelle gibt es nur Termine nach Vereinbarung. Dort ist ein 3G-Nachweis erforderlich und es gilt FFP2-Maskenpflicht. Als Service bietet das Landratsamt an, die Zulassungsunterlagen am Empfang abzugeben und später wieder dort abzuholen. Hier ist kein 3G-Nachweis erforderlich, es gilt lediglich FFP2-Maskenpflicht.
Eine Übersicht über die Antigen-Schnelltest-Anbieter finden Sie unter https://www.lkr-lif.de/schnelltest.
Landrat Christian Meißner appelliert: „Es gibt keine wirksamere Prävention als eine Impfung. Nutzen Sie die Chance!“