Druckartikel: Lichtenfels: Biergarten im Schweden-Stil erlebt Andrang: "Wurden überrannt"

Lichtenfels: Biergarten im Schweden-Stil erlebt Andrang: "Wurden überrannt"


Autor: Anton Knorr

Lichtenfels, Samstag, 27. Mai 2023

Der nordisch angehauchte Biergarten "Knoth-Gärtla" in Lichtenfels feierte am 13. Mai 2022 seine Eröffnung. Ein Jahr später erzählen die Betreiberinnen, wie ihr im Schweden-Stil gehaltener Betrieb mittlerweile läuft - und was sich verändert hat.
Der Biergarten "Knoth-Gärtla" im Schweden-Stil hat sich seit der Neueröffnung vor rund einem Jahr bereits zu einer beliebten Lokalität entwickelt und schon einige Stammkunden gesammelt. Zwei der vier Betreiberinnen berichten, wie die Anfangsphase des Biergartens gelaufen ist.


  • Lichtenfels: Biergarten mit skandinavischem Touch startete mit großem Erfolg
  • Gastronominnen mit Fazit - einige Veränderungen seit Eröffnung vor einem Jahr
  • Betreiberinnen haben nicht mit so großem Ansturm gerechnet

Seit gut einem Jahr hat der besondere Biergarten "Knoth-Gärtla" in Lichtenfels bereits geöffnet. Das Konzept, den Gastronomiebetrieb optisch in schwedischem Stil zu halten, sei laut den Betreiberinnen ein voller Erfolg gewesen. Der Biergarten mit dem nordischen Touch war laut Familie Knoth eine spontane Idee. Gegenüber inFranken.de schildern die Inhaberinnen, was sich seit einem Jahr getan hat. Weitere lokale Nachrichten und Service-Themen aus der Region gibt es in unserem Lichtenfels-Ressort.

Lichtenfelser Biergarten in schwedischem Stil: Außergewöhnliche Idee stößt auf regen Zuspruch

"Das Konzept ist nach der Eröffnung direkt gut angekommen. Wir wurden überrannt", erklären Ulrike und Cathrin Knoth. Innerhalb des einen Jahres, seitdem der Biergarten geöffnet hat, habe sich etwas Entscheidendes im Team verändert: "Wir waren damals noch Neulinge auf dem Gebiet, mittlerweile haben wir uns richtig gut reingefunden. Dieses Jahr haben wir einen besseren Überblick."

Video:




Heuer habe das Wetter leider noch nicht wirklich mitgespielt, weshalb die Betreiberinnen hoffen, dass es am Pfingstwochenende besser aussieht: "Für Pfingsten erwarten wir einen großen Andrang". Auf der Speisekarte habe es eine kleine Änderung gegeben: Letztes Jahr wurden noch keine warmen Speisen angeboten, mittlerweile gebe es auch Wiener, das sogenannte "Franken-Gyros" und strammen Max. Die Betreiberinnen sind sich trotzdem einig: "Wir sind ein Biergarten, bieten also überwiegend Brotzeit an, die warmen Gerichte waren nur eine kleine Ergänzung."

Das Essen sei bei den Kunden sehr gut angekommen, vor allem gepaart mit dem schwedischen Flair: "Die Häuser und das Konzept kommen super an, mit dem Schweden-Stil sind Zimtschnecken ein sehr beliebter Snack, aber auch die Käse-Variationen werden sehr oft bestellt", berichten beide Betreiberinnen. Es hätten sich sogar schon einige Stammkunden gebildet, die man "wirklich immer" sehe. Die Öffnungszeiten des "Knoth-Gärtlas" über Pfingsten seien folgende: Freitag (26. Mai 2023) ab 17 Uhr, Pfingstsamstag bis Pfingstmontag (27. Mai 2023 bis 29. Mai 2023) jeweils ab 15 Uhr. Außerdem sei für den 24. Juni 2023 eine Mittsommer-Feier nach schwedischer Art geplant.