Gartenbauverein Nedensdorf hat einfallsreiche Mitglieder
Autor: red
Nedensdorf, Montag, 02. März 2015
Der Obst- und Gartenbauverein ist ein lebendiger Ortsverein, was der Jahresbericht der Vorsitzenden Carmen Bauer auch widerspiegelte.
Der Obst- und Gartenbauverein ist ein lebendiger Ortsverein, was der Jahresbericht der Vorsitzenden Carmen Bauer auch widerspiegelte. Information und Unterhaltung für Jung und Alt in Form von Veranstaltungen während des Jahres werden seitens des Vorstands als selbstverständlich gesehen.
Bernhard und Andrea Schmitt sind treue Gartenfreunde und wohnten als Mitglieder der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Nedensdorf bei. Ihr Wohnanwesen der Familie Schmitt liegt in der Oberen Dorfstraße. Ein Blick sprichwörtlich über den Zaun zeigt ein Stück unberührter Natur. Märzenbecher blühen großflächig und zeigen sich somit als Vorboten der Frühlings.
Ein Sammler pflegt seine Leidenschaft
Bernhard Schmitt beschreibt sich selbst als einen Sammler von historischen Gegenständen.
Menschen wie die Schmitts beleben den Verein und verschaffen ihm immer wieder neue Impulse. Die ureigenste Aufgabe eines Gartenbauvereins - so sehen es die Vorsitzende und auch die Mitglieder - gelte der Ortverschönerung und auch der Brauchtumspflege. Die Vorsitzende hob bei der Versammlung hervor, dass um den Dorfplatz im vergangenen Jahr zwei Linden gepflanzt, Rasengittersteine entfernt und eine Sandsteineinfassung angelegt worden sei. Auch habe der Verein Vorbereitungen für eine neue Bank um den Kastanienbaum vor der Kirche getroffen.
Als Nächstes wird der Brunnen österlich geschmückt
"In Vorfreunde auf das Dorffest, verbunden mit der 125 Jahr-Feier der Feuerwehr vom 1. bis 3. Mai, wollen wir uns weiter in bewährter Gemeinschaft zum Wohle unseres Dorfes und seiner Bürgerinnen und Bürger einsetzen", sagte Carmen Bauer. Als Nächstes bereite man den Schmuck des Osterbrunnens vor.
Mit einem Blumengruß nahm Vorsitzende Bauer Sabrina Schneider und Ulrike Klemens in den Verein auf.
Schriftführerin Susanne Heim hatte Veranstaltungen des Vereins fotografisch festgehalten und ließ die Vergangenheit nochmals aufleben.