Druckartikel: Fotogruppe Bad Staffelstein auf dem Staffelberg: Der Mond als Chefbeleuchter

Fotogruppe Bad Staffelstein auf dem Staffelberg: Der Mond als Chefbeleuchter


Autor: Matthias Einwag

Bad Staffelstein, Mittwoch, 05. August 2015

Die Fotogruppe der Kultur- und Freizeitfreunde Bad Staffelstein besuchte den Staffelberg in einer Sommernacht. Dort fanden die Fotografen stimmungsvolle Motive und versuchten, die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten.
Auch der Mondscheinspaziergang der Staffelsteiner Kurseelsorge führte an diesem Abend auf den Staffelberg. Foto: Matthias Einwag


Der Mond hängt wie eine riesige Reislampe am Himmel. Das Hochplateau des Staffelbergs ist in mystisches weißes Licht getaucht. Wolkenfetzen huschen übers Firmament und die Grillen zirpen ihre Songs an einem Sommerabend. Jeden Moment könnte ein Druide hinter einem Busch hervortreten. Später stoßen die Mondscheinwanderer der Kurseelsorge hinzu und illuminieren die Hochfläche mit Kerzenlicht.

Eine Handvoll Fotografen hat sich diesen Abend ausgesucht, um die besondere Stimmung auf dem Berg im Bild festzuhalten. Bereits vor Einsetzen der Dämmerung haben sich die Angehörigen der Fotogruppe der Kultur- und Freizeitfreunde mit Mario Kern an der Spitze auf dem Berg eingefunden. Mit geschulterten Stativen und schweren Spiegelreflexkameras hatten sie die kleine Wanderung von Romansthal zum Gipfel unternommen. Zunächst wird einmal Brotzeit in der Klause gemacht - wobei sich's trefflich fachsimpeln lässt.

Kreative Tipps der anderen

"Im Mittelpunkt steht bei uns das gemeinsame Weiterentwickeln unseres Könnens und der Wunsch, auch andere mit der Fotografie zu begeistern", sagt Mario Kern. Ein Schwerpunkt sei, bei passendem Wetter loszuziehen, um Bilder einzufangen, die dann im "Anger stübla" besprochen werden: Warum ist das Bild so wie es ist, und was hätten andere möglicherweise anders gemacht? Ergänzt werde dieser kreative Prozess durch Workshops und Vorträge. Weitere Schwerpunkte der Hobbyfotografen sind der seit 2010 regelmäßig erscheinende Jahreskalender mit Motiven aus dem Staffelsteiner Land sowie interessante Bildvorträge, bei denen es immer um ein meist ungewöhnliches Reiseziel geht.

"Stets miteinander..."

"Ich selbst habe, wie fast jeder von uns, schon als Kind auf den Auslöser gedrückt", sagt Mario Kern, "größeres Interesse kam aber erst mit dem Siegeszug der Digitalfotografie auf." Sehr gern fotografiert er auf Reisen: "Es macht unglaublich Spaß, Tiere oder Orte mit anderen Augen, aus anderen Perspektiven zu betrachten, als man dies ohne Fotoapparat täte." Für die Fotogruppe ist ihm wichtig, "dass diese tolle Gemeinschaft, die wir seit einigen Jahren sind, lange fortbesteht: Stets miteinander, nie gegeneinander."

Bei Exkursionen wie dieser auf den Staffelberg wird viel gefachsimpelt, doch der Spaß kommt nie zu kurz. Stets gibt es etwas zu lachen oder jemand prägt einen heiteren Satz. Mario Kern scherzt beim Blick in die Runde der Herren mit Dreibein stativen: "Wenn du mit dem Stativ unterwegs bist, wirst du oft angeguckt, als würdest du kleine Kinder fressen."










Die Fotogruppe

Die Fotogruppe der Kultur- und Freizeitfreunde Bad Staffelstein wurde 1987 auf Initiative von Karl-Heinz Müller und Peter Kruppa gegründet. Im Moment besteht sie aus 15 Mitgliedern. Zu erreichen ist die Gruppe im Internet unter www.fotogruppe-bad-ste.desowie per E-Mail via Kontaktformular; außerdem auch auf Facebook https://www.facebook.com/fotogruppeund ganz klassisch unter der Vereinsadresse Angerstraße 57 in 96231 Bad Staffelstein. Interessierte sind jederzeit zu den Treffen (14-tägig, donnerstags) willkommen.