Flechtkulturlauf in Lichtenfels: Schöner, größer, lauter
Autor: Andreas Welz
Lichtenfels, Sonntag, 21. Juni 2015
Über 700 Läufer nahmen heuer am Flechtkulturlauf in Lichtenfels teil - so viele, wie nie. Auf dem Marktplatz gab es ein attraktives und unterhaltsames Rahmenprogramm.
Die Scheiben des Korbstadt-Cafés klirrten als ohrenbetäubender Samba-Sound die Läuferinnen und Läufer auf den letzten Metern zum Ziel auf dem Marktplatz anfeuerten. Hunderte von Zuschauern erlebten am vergangenen Samstag einen Flechtkulturlauf, der in diesem Jahr schöner größer und lauter als in den vergangenen Jahren war. In dem schönen Altstadtambiente gab es ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Musik und Informationen. Das vielseitige Rahmenprogramm stellte Citymanager Steffen Hofmann vor. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) war mit seinem Infomobil ebenso vor Ort wie verschiedene Informationsstände rund um das Thema Sport und Gesundheit.
Belebung des Marktplatzes
Organisator Jürgen Steinmetz, Vorsitzender und Cheftrainer des ASC Burgberg war begeisterte: "Es ist uns gelungen, den Lichtenfelser Marktplatz aktiv zu beleben und eine Verbindung
Vorführungen ab 10 Uhr
Bereits am morgen ab 10 Uhr ging es los mit Vorführungen von Tanz- und Sportgruppen auf der Bühne am Marktplatz. Ab 13 Uhr spielten die Ansbachtaler. Die lustigen Musikanten begeisterten mit Blasmusik vom Feinsten ihr Publikum. Auch für das leibliche Wohl war im großen "Biergarten am Marktplatz" bestens gesorgt. Nach der Siegerehrung um 19.30 Uhr stieg am Abend bis Mitternacht die Runnerparty mit Musik von den "Mayor Lenzes". Die fünf gestandene Musiker vom Obermain rockten den Marktplatz bei Klängen der Beatles, der Stones, Eric Clapton oder Neil Young. Nach Mitternacht trafen sich die Nachtschwärmer im Café Herolds zur After-Runners-Party.