Flatterhafte Wesen beim Mistelfelder Fußballerfasching
Autor: Andreas Welz
Lichtenfels, Sonntag, 25. Januar 2015
700 mehr oder weniger Kostümierte amüsierten sich beim Mistelfelder Fußballerfasching in der Lichtenfelser Stadthalle.
Was haben Schmetterlinge, Mönche, Indianer, Frösche, Piloten und eine Stewardess gemeinsam? Sie alle waren am Samstag zum Rock-Fasching des FV Mistelfeld in die Lichtenfelser Stadthalle gekommen.
Da heizte die aus dem Raum Kronach stammende Rockband "Fristlos" den zumeist jungen Publikum richtig ein. Seit 1990 erfreut sich der Rock-Fasching großer Beliebtheit und das nicht nur im Landkreis Lichtenfels, sondern weit über die Landkreisgrenzen hinaus.
Warum das so ist, erklärt Katrin Hückmann aus Kronach. "Die Lichtenfelser Stadthalle ist cool", findet die junge Frau. Zum einen wegen der etwas abgelegenen Lage, wodurch kaum Anlieger gestört würden. Außerdem stünden genug Parkplätze zur Verfügung. Braucht es auch, denn Katrin Hückmann ist nicht alleine gekommen. Im Laufe des Abends strömte das Partyvolk auch sehr zahlreich in die Stadthalle. Für viele war ein Faschingskostüm so etwas wie eine Art Garant für unbeschwertes Feiern.
Mit Trompete und Fahne outete sich Madelaine Kerner aus Mistelfeld als echter Fan des FV Mistelfeld. "Ich gehe oft auf den Fußballplatz und schaue bei den Spielen zu", erklärt die 24-Jährige. Ihr Freund Stefan Weidner hatte an diesen Abend Kassendienst.
In Omas Schrank gestöbert
Die fünfte Jahreszeit bietet einmal im Jahr die Möglichkeit, dass zu sein, was man schon immer gerne sein wollte. Kelly Sue Emich und Alicia Schug finden die 50er-Jahre mit Petticoat und Rock''n'Roll so toll. "Verkleiden ist wichtig", findet Alicia Schug. "Sonst macht es keinen Spaß", ergänzt ihre Freundin. Für das passende Outfit stöbern die beiden Mädels schon mal in Omas Kleiderschrank.
Auch Tobias Grüner hat sich in Schale geworfen. "Rock, Oberteil und die beiden Perlenketten stammen aus den Kleiderschrank der Oma", zählt er auf. Dabei ist Tobias Grüner nicht als rüstige Seniorin verkleidet, sondern als Stewardess der Airline "Ü 70". "Diese nimmt nur Passagiere über 70 Jahre an Bord", ergänzt "Pilot" Christopher Rehm. Das Personal muss sich schließlich dem Alter der Passagiere anpassen. Wem es an Bord schlecht werden sollte, wird mit 4711 wieder aufgepäppelt. Auch das Duftwässerchen stammt aus Omas Fundus.
Mehr als die Hälfte der über 700 Besucher hatte sich verkleidet. Manche etwas dezent, andere dagegen hatten komplette Kostüme an. Wie ein 19-Jähriger aus Klosterlangheim, der als Frosch verkleidet war. Genau genommen ein Prinz, der durch einen Zauber in einen Frosch verwandelt wurde, der jetzt darauf hoffte, durch einen Kuss wieder seine wahre Gestalt annehmen zu können, wie der Klosterlangheimer wortreich erklärte. Der Fasching erlaubt halt jeden, in die Identität zu schlüpfen, die sein Herz begehrt. Ob der Frosch seine Prinzessin gefunden hat, bleibt dahingestellt. Die Tanzfläche in der Stadthalle war jedenfalls den ganzen Abend über gut gefüllt.
Die Band "Fristlos" ist seit zehn Jahren ein Garant für energiegeladene Rockpartys. Sängerin Caro und ihre fünf Jungs Andi, Ben, Stephan, Sascha und Sebastian verstanden es, die Lichtenfelser Stadthalle zum Beben zu bringen. Dabei wurden nicht nur alte Rockklassiker, sondern auch neuere Songs gespielt. Hauptsache, es rockte ordentlich.