Firma Anders in Stadel meldet Insolvenz an

2 Min
Blick auf das Firmengelände in Stadel: Die Firma Anders hat finanzielle Probleme. Fotos: Stefan Johannes
Blick auf das Firmengelände in Stadel: Die Firma Anders hat finanzielle Probleme. Fotos: Stefan Johannes
Auf der Straße von Unnersdorf nach Herreth steht am Abzweig nach Stadel ein Hinweisschild auf die Firma. Diese zog hier erst vor einem Jahr hierhin.
Auf der Straße von Unnersdorf nach Herreth steht am Abzweig nach Stadel ein Hinweisschild auf die Firma. Diese zog hier erst vor einem Jahr hierhin.
 

Der Möbelhersteller steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Am Donerstag findet ein wichtiges Gespräch statt, wie es weitergehen soll.


Die Meldung im Dezember 2012 ließ hoffen: "Die Firma Anders kommt nach Stadel", sagte der Bad Staffelsteiner Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) damals in einer Sitzung des Bauausschusses. Doch nun gibt es ganz andere Nachrichten aus dem Betrieb: Das Unternehmen hat einen Insolvenzantrag gestellt, bestätigte am Mittwoch ein Sprecher des Insolvenzgerichtes in Coburg.

Insolvenzverwalter ist Kai-Christian Uhr aus Nürnberg. Er wird für Donnerstag um 11 Uhr zu einem Termin in Stadel erwartet, wo er zusammen mit den Firmeninhabern die Situation besprechen möchte. Momentan wird in Stadel weiter gearbeitet.

Umzug vor rund einem Jahr

Erst im Frühjahr 2013 hatte das Unternehmen seine neuen Räume bezogen, damals - im Dezember 2012 - war im Bauausschuss der Antrag auf eine Nutzungsänderung behandelt worden. Und schnell einstimmig beschlossen. Denn Anders zog aus Lichtenfels/Schney in die Hallen des insolventen Möbelherstellers Precklein ein. Die Firma Anders hatte das Anwesen erworben und war damals bereits mit dem Umbau beschäftigt.

"Hier entstehen deutlich mehr Arbeitsplätze, als mit der Firma Precklein weggefallen sind", freute sich Bürgermeister Kohmann über den Übergang einer Polstermöbelfabrik in eine große Schreinerei damals.
Der Polstermöbelhersteller Precklein hatte im März 2012 einen Insolvenzantrag gestellt. Das war das Ende für einen einst florierenden Betrieb, der früher bis zu 150 Personen beschäftigte. Viele der 25 Beschäftigten hatten zum dem Zeitpunkt von sich aus gekündigt, da das Unternehmen die Gehälter seit Ende 2011 nicht mehr zahlen konnte.

Drei Verkaufsstellen des Unternehmen wurden ebenfalls geschlossen. Wer nicht gekündigt hatte, verließ den Möbelhersteller im April 2012. Precklein vermarktete seine Erzeugnisse über einen Direktverkauf. Für das Familienunternehmen war es die zweite Insolvenz innerhalb von nur acht Jahren gewesen.

Die Firma Anders beschäftigt zurzeit rund 52 Mitarbeiter. Mit dem Umzug nach Stadel löste man ein Problem: Anders hatte seine Produktion zuvor aufteilen müssen: Im Stammbetrieb in Schney war zuvor jener Bereich untergebracht, der zu dem Spezialgebiet des Betriebes gehört: die Mineralwerkstoff-Fertigung von Waschtischen, Badewannen, Theken, Arbeitsplatten, schreibt der Betrieb auf seiner Homepage. In einer weiteren Halle in Weidhausen im Landkreis Coburg befand sich eine Schreinerei. Mit dem Umzug vor etwa einem Jahr nach Stadel führte man die beiden Bereiche nun zusammen.

Robert Anders gründete im Jahr 1948 das Unternehmen als Bau und Möbelschreinerei. In den 70er Jahren übernahm Heinz Anders die Leitung, seit 1975 ist man verstärkt in den Bereichen Laden- und Gaststätteneinrichtungen tätig. 1995 erschloss man sich den Geschäftsbereich Mineralwerkstoff (Corian und Plexicor), Torsten Anders trat ins Unternehmen ein.

Neue Geschäftsfelder

2001 kam der Aufbau der Formteilfertigung Spülen, Waschbecken und Sonderformteile hinzu. 2002, mit der Anschaffung des ersten CNC-Bearbeitungszentrums, wurde auch in diesem Bereich die Formteilfertigung in größerem Umfang gestartet, etwa für Samsung (Staron) und Plexicor für Europa und Plattenvertrieb für Süddeutschland. 2004 begann man mit der Fertigung von Serienmöbeln für Ruf Betten und Rolf Benz, 2005 kam die Tischproduktion für die Polstermöbelindustrie hinzu. Anders ist Zulieferer für Möbelfirmen in der Region tätig und beliefert auch Hersteller von Wohnmobilen mit seinen Produkten.
Seit 2008 ist Torsten Anders in der umfirmierten Anders GmbH Geschäftsführer. Aktuell ist Jürgen Erlmann zweiter Geschäftsführer im Impressum der Homepage verzeichnet.