Europäischer Wettbewerb bringt Sieger aus dem Landkreis hervor
Autor: Andreas Welz
Lichtenfels, Mittwoch, 04. Mai 2016
Die Schüler aus Lichtenfels musizierten nicht nur, sie setzen sich rund um den Wettstreit vor allem mit dem Europagedanken auseinander.
Mit jährlich gut 80 000 Teilnehmern an bundesweit 1000 Schulen war auch der 63. Europäische Wettbewerb wieder ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in Europa.
Allein in Oberfranken nahmen 89 Schüler aus 15 Schulen teil. Gestern fand die Siegerehrung aus dem Regierungsbezirk Oberfranken im Meranier-Gymnasium Lichtenfels statt. Zehn Preisträger aus dem Landkreis wurden von Landrat Christian Meißner (CSU) und dem Bezirksvorsitzenden der Europaunion, Rainer Taubert, geehrt. Der Unterstufenchor des Meranier-Gymnasiums eröffnete die Feierstunde in der Aula. Abiturient Ferdinand Brunner erfreute mit seinem virtuosen Klavierspiel.
Schirmherr Meißner erinnerte an die Flüchtlingskrise und Probleme im europäischen Raum.
Rainer Taubert, der den Wettbewerb organisiert hatte, freute sich, dass damit eine gute Tradition fortgesetzt werde. Schulleiter Stefan Völker erinnerte an das Motto des Schuljahres 2015/2016: "Vielleicht sind Boten zu mir unterwegs". Seine Hoffnung, viele Boten an der Schule begrüßen zu dürfen, sah er angesichts der zahlreichen Schüler mit ihren Eltern und Lehrkräften aus der Region erfüllt.