"Etwas Schokolade hilft immer"
Autor: Tobias Kindermann
Weismain, Mittwoch, 11. November 2020
In trüben Zeiten nützen einem oft ganz einfache Dinge, um die Stimmung im Gleichgewicht zu halten, sagt Konditormeister Franz Besold.
In diesen Corona-Zeiten hilft es nicht nur, seinen Humor zu bewahren, sondern auch das Selbst etwas zu pflegen, wenn in Lockdown-Light-Zeiten und sonnenarmen Novembertagen die Stimmung aus dem Gleichgewicht gerät. In Weismain sitzt ein Spezialist dafür, der Konditor Franz Besold. Er ist auch bekannt als Till, in dessen Figur er in der Faschingszeit schlüpft. Was rät er in diesen etwas trüben Zeiten? "Der November ist ja auch ein Monat, in dem man an Verstorbene erinnert. Aber auch das kann positiv sein, wenn man einfach an manche Anekdote mit einem Schmunzeln zurückdenkt und weniger an traurige Sachen." Was ihm am November stört: "Ich mag diese kitschigen Weihnachts- und Adventsdekorationen nicht, die teilweise schon seit August in den Märkten stehen."
Was hilft gegen trübe Gedanken? "Man muss den Körper verwöhnen, damit sich die Seele wohlfühlt, gewürzt mit einer kräftigen Prise Humor." Doch wie kann man so etwas Subtiles wie Humor am Leben halten? "Indem man sich selber nicht so wichtig nimmt und über sich selber schmunzelt oder lacht. Dadurch sieht man die Alltagsdinge und die großen Probleme mit anderen Augen."
Doch hat die schwierige Corona-Zeit bei ihm nicht auch aufs Gemüt gedrückt, schließlich laufen die Geschäfte nicht unbedingt gut? "In der jetzigen Zeit sollte man sich nicht auf Hilfen verlassen, sondern versuchen, mit Kreativität zu arbeiten und Scheuklappen abzulegen." Er und seine Frau hätten sich gerne alleine am Sonntag hinter den Verkaufstresen gestellt, um den Leuten etwas Abwechslung bieten zu können.
Man habe angefangen, mehr Selbstbedienung anzubieten. "Die Kunden mussten vielleicht etwas länger vor dem Laden warten, aber dann bekamen sie ihre Sachen gleich. Dann haben sie sich etwa in den Kastenhof gesetzt oder an den Wasserspielplatz an der Weismain und die Stadt vielleicht mit anderen Augen gesehen, als wenn sie direkt vor dem Besold sitzen." Die Gäste seien dankbar gewesen und hätten das auch gezeigt.
Herbst und Winter seien die Zeiten der klassischen Schokoladenspezialitäten wie Sachertorte oder Torten mit Mandeln. "Schokolade macht glücklich, da kann man sich das Glück auf der Zunge zergehen lassen." In diesen kalten Zeiten sei es eine gute Idee, sich nach einem längeren Spaziergang ein Stück Torte zu holen und sich dann mit einem Kaffee oder einem Glas Rotwein an einen gemütlichen Platz zurückzuziehen: "Das ist Genuss für den Gaumen und eine Pause für die Seele."