Druckartikel: Elf Kilometer durch das Universum

Elf Kilometer durch das Universum


Autor: red

Unnersdorf, Montag, 24. Sept. 2012

Zum Tag der Deutschen Einheit bietet Stefan Kriegel eine Radtour an.
Mit dem Fahrrad den Planetenweg erkunden und dabei Wissenswertes über die Astrologie erfahren - dazu lädt Stefan Kriegel am 3. Oktober ein. Die Radtour führt von der "Sonne" (im Bild)  in Untersiemau auf dem Galgenhügel bis zum "Pluto" nach Unnersdorf.  Foto: Stephan Stöckel


Der Franke benötigt keine Raumschiffe, um das Sonnensystem zu erkunden. Wozu die Astronauten der NASA Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte brauchen, schafft man hier mal eben mit links zu Fuß in drei Stunden.
Der elf Kilometer lange Planetenweg von Unnersdorf nach Untersiemau macht es möglich. Entlang des Wanderweges werden die verschiedenen Himmelskörper dargestellt, deren Abstände in exakter Verkleinerung den tatsächlichen gigantischen Entfernungen unseres Sonnensystems entsprechen. Angelegt ist die touristische Attraktion in einem Maßstab von 1:850 Millionen. 1,18 Meter, - zwei Schritte auf der Wander stecke - entsprechen somit einer Million Kilometer im Weltall.
Mit Stefan Kriegel aus dem Lichtenfelser Ortsteil Roth, bekannt für seine gehaltvollen Vorträge und Exkursionen, kann man am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, ab 14 Uhr vom Planeten "Pluto" bis zur "Sonne" radeln.

In dem 1988 von Heribert Göckel aus Untersiemau geschaffenen Weg sind alle Planeten unseres Sonnensystems vertreten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto.
Die Teilnehmer der Fahrradtour erwartet kein tiefgründiger astronomischer Vortrag, sondern interessante Gedanken zur Astrologie. Was hat es mit den Planeten und deren Konstellationen auf sich?

Anmeldung erbeten


Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kriegel auf seiner Exkursion auf zwei Rädern. Treffpunkt ist am 3. Oktober um 14 Uhr die "Sonne" in Untersiemau auf dem Galgenhügel (Alter Coburger Weg). Um Anmeldung unter der Telefonnummer 09576/1299805 wird gebeten. stö