Kirche in Altenbanz bekommt Rundumerneuerung für 1,5 Millionen Euro
Autor: Sarah Zubel
Bad Staffelstein, Mittwoch, 30. März 2016
Drei Jahre werden die Instandsetzungsarbeiten der Kirche Sankt Laurentius in Altenbanz andauern. Die Pfarrei rechnet mit Kosten von 1,5 Millionen Euro.
Eine Menge Arbeit liegt noch vor den Bauarbeitern, die der Sankt Laurentius-Kirche in Altenbanz in schwindelerregender Höhe zu neuem Glanz verhelfen. Drei Jahre werden die Renovierungsarbeiten andauern - ursprünglich sollte nur die Orgel erneuert werden. Doch nach und nach wurden immer mehr Schäden sichtbar. Pfarrer Hans-Werner Alt glaubt, der Schwerlastverkehr der letzen Jahre habe Schuld an dem schlechten Zustand der Kirche.
"Dass die Schäden so gravierend sind, hat auch etwas mit den Erschütterungen durch die Lastwagen des ICE-Umbaus zu tun. Die Kirche hätte die Last vielleicht noch länger getragen. Aber wenn eine 200 Jahre alte Treppe das Laufen anfängt, ist alles klar", beschwert er sich über die Lastwagen, die immer wieder an der Kirche vorbeigefahren seien. Darunter habe das Dach sehr gelitten, sagt Hans-Werner Alt.
Innenraum übersät mit Rissen
Auch im Kircheninneren sieht es nicht besser aus - übersät von Rissen, müssen vor allem die Wände im kommenden Jahr auf Vordermann gebracht werden, da sie eine Gefährdung darstellen. Außerdem war die Überwachung der Risse in der Vergangenheit sehr kostspielig, bestätigt der Pfarrer. "Die Orgel ist irreparabel, also wird sie durch eine mechanische ersetzt. Außerdem werden die Altäre gereinigt, eine neue Heizung eingebaut, die Wände gestrichen und der Innenraum wegen der Gefahr von Holzwürmern begast", zählt der Pfarrer die bevorstehenden Arbeiten auf.
Kein Geld für neue Fenster
Vorher wird noch der Außenbereich der Kirche renoviert. Derzeit wird die Lastenverteilung im Kirchturm geändert, sodass sie breitflächig auf die Wände verteilt wird. Danach werden die Außenwände stabilisiert und verpresst. Ursprünglich sollten die Fenster ausgetauscht werden, doch dafür reicht das Geld nicht. "Als das Gerüst stand, haben wir das volle Ausmaß der Schäden am Kirchturm gesehen", sagt Hans-Werner Alt.Die Kosten für die Renovierungsarbeiten belaufen sich auf über 1,5 Millionen Euro. Der Großteil wird von der Pfarrei Altenbanz getragen. Den Rest übernehmen Zuschussgeber wie das Bistum Bamberg. Die letzten Renovierungsarbeiten liegen 25 Jahre zurück - da war Hans-Werner Alt schon Pfarrer in der Kirche Sankt Laurentius. Eine weitere Renovierung wollte er ursprünglich nicht mehr mitmachen. "Ich könnte schon seit zwei Jahren in Rente sein, aber ich kann nicht zusehen, wie meine Pfarrei kaputt geht. Das ist die älteste Pfarrei in der Umgebung und die Einrichtung ist sehr kostbar." Die Fundamente stammen von einer karolingischen Basilika aus dem 8. Jahrhundert und einer romanischen aus dem 12. Jahrhundert.