Druckartikel: [Bilder] So laut und bunt war das Altstadtfest in Bad Staffelstein

[Bilder] So laut und bunt war das Altstadtfest in Bad Staffelstein


Autor: Matthias Einwag

Bad Staffelstein, Sonntag, 30. Juli 2017

Musiker und Gaukler, Landsknechte und Gastronome boten den Gästen am Wochenende ein kunterbuntes Schauspiel.
Superstimmung herrschte beim Konzert von "Radspitz" - doch auch auch die Konzerte der vielen anderen Gruppen im Stadtkern kamen beim Publikum gut an. Foto: Matthias Einwag


Ganz im Zeichen des Mittelalters und der guten Laune stand das Altstadtfest am Wochenende. Zahlreiche Musikgruppen unterhielten das Publikum - nahezu rund um die Uhr.

Das größte Fest des Jahres begann am Freitagabend mit einem Open Air-Konzert auf dem Marktplatz: Klaus Pfreundner und die Band "Radspitz" heizten dem Publikum bis nach Mitternacht musikalisch ein.

Mit Handwerkervorführungen, einem bunten Lagerleben, mittelalterlichen Musik- und Tanzdarbietungen und vielen weiteren Attraktionen verwandelte sich der Stadtkern in eine mittelalterliche Kulisse.

Am Sonntag, dem Haupttag des Festes, bildete ein Mittelaltermarkt mit einer bunten Vielfalt historischer Handwerksbetriebe den größten Anziehungspunkt des Festes.

Professor Ulrich Reich zeigte zum Auftakt am Vormittag als Rechenmeister Oldricus den Staffelsteinern und ihren Gästen, wie zu Zeiten von Adam Ries(e) gerechnet und auf einem Markt gefeilscht wurde. Die Nürnberger Stadtwache paradierte mit Trommelschlag durch die Straßen, und der Hofheimer Fanfaren- und Spielmannszug gestaltete den Einzug der Handwerker und des Magistrats musikalisch.

Tagsüber war vor allem rund ums Rathaus viel zu entdecken: Schuhmacher, Seilbinder und Natursteinleger sowie Ofenbauer, Barbiere, Zimmerer, Brauer, Maler und Drechsler, Steinmetze, Goldschmiede, Korbflechter, Bogenbauer und Hufschmiede ließen sich über die Schulter blicken.

Mit Musik, Tanz und Darbietungen wurde das Publikum bei hochsommerlichem Wetter unterhalten.