Ein Narrenzug voller Helden
Autor: Gerda Völk
Bad Staffelstein, Sonntag, 26. Februar 2017
Der SKK-Umzug in Bad Staffelstein zeigte: Starke Männer und Frauen stehen momentan hoch im Kurs. Und die Wiesener bewahren einen kühlen Kopf.
Schillernde Kostüme, bunt geschmückte Wagen, dazu ein Hauch von Frühling: Bei angenehmen Temperaturen schlängelte sich am Samstagnachmittag der SKK Faschingsumzug durch die Innenstadt. Breit war auch in diesem Jahr die Palette der Wagen, die das aktuelle regionale Geschehen aufgriffen und auch nicht vor dem Weltgeschehen haltmachten.
Die Motivwagen, Garden und Kapellen starteten in der Nähe des Bahnhofes, um dann durch die Fußgängerzone in Richtung Marktplatz zu ziehen. Am Rathaus wurden sie mit großem Hallo und manch einer Stimmungsrakete begrüßt.
Schönbrunn lief vorweg
Allen voran marschierten "Schneewittchen und die Schönbrunner Zwerge". Ganz wie die Großen verteilten die Mädchen und Jungen mit ihren bunten Zipfelmützen Bonbons unter den Besuchern. Diese standen gerade im Bereich der Fußgängerzone dicht gedrängt. Viele hatten es sich nicht nehmen lassen und sich auch kostümiert, ein buntes Völkchen fröhlicher Menschen. "Superhelden gibt es überall, aber die coolsten sind vom Kelbachtal", stellte eine Fußgruppe fest. Überhaupt dominierten in diesem Jahr die Helden. Dornröschen hatte ihre Superzwerge mitgebracht.
Heiß her ging´s auch bei den "Wahnsinns-Wiesner-Weibern". Die hatten sich dieses Mal zur Faschingssaison einen besonderen "Superhelden" ausgesucht. "Die ganze Welt ist ein Irrenhaus, nur Wiesen hält sich vornehm raus", lautete ihr Wahlspruch.
Doch so ganz unkommentiert wollten sie die große Politik dann doch nicht lassen. Die Wiesener Weiblichkeit erinnerte an Ereignisse wie den Brexit, an Putin und Trump. Die Feuerwehr Bad Staffelstein hatte da eher die Helden des Alltags im Sinn. Mit den Slogan: "Werde Held der Nachbarschaft und komm zur Feuerwehr" sprachen sie alle neuen Helden an, sich zu melden.
"Wach endlich auf, Dornröschen" war auf einer Sprechblase zu lesen, die ein Herr Trump an die deutsche Bundeskanzlerin richtete. Auch dieser mit rosa Rosen geschmückte Wagen suchte den Märchenprinzen, allerdings unter der bayerischen Politprominenz.
Wiesen soll unabhängig werden
Die am Straßenrand stehenden Zuschauer waren da eher an den Gaben, die fleißig unters Volk verteilt wurden, interessiert. Aktuelle "Fake News" steuerte der Stammtisch Wiesen Eierbergfreunde bei. In Anlehnung an den amerikanischen Präsidenten verkündeten sie schon mal "Wiesen first" und erklärten Wiesen ab sofort für unabhängig. Allerhand Gebots- und Verbotsschilder waren auf dem Wagen der Stadt zu lesen. Aber braucht es einen Kinderspielplatz für Räte unter 70 Jahren? Auch in diesem Jahr konnte sich der Bad Staffelsteiner Faschingsumzug sehen lassen. Ein Gaudiwurm, der nicht nur beim Publikum ankam, sondern auch den Akteuren sichtlich Freude bereitete.