Druckartikel: Ein Kobold nimmt Uetzing aufs Korn

Ein Kobold nimmt Uetzing aufs Korn


Autor: Matthias Einwag

Uetzing, Dienstag, 04. März 2014

Zum Faschingsausklang war in Uetzing nochmal richtig Remmidemmi. Der "Döberten-Express" - so heißt der Faschingszug - zockelte durch den Döbertengrund und hielt auf dem Marktplatz in Uetzing an. Marianne Dinkel stieg als Kobold in die Bütt und zog das Dofgeschehen ordentlich durch den Kakao.
"Nussprügler! Klopf-klopf!" Der Faschingszug "Döberten-Express" schlängelte sich am Dienstagnachmittag durch den Döbertengrund.


Marianne Dinkel beobachtet das Dorfgeschehen ganz genau. Ein Jahr lang macht sie sich Notizen, die sie dann, an Fasching, zu einer Büttenrede zusammenstellt. In ihren Reimen nimmt sie alles aufs Korn, was an Tratsch und Klatsch kursiert - aber auch die Lokalpolitik wird durch den Kakao gezogen. In diesem Jahr steigt sie als Kobold in die Bütt und pumucklte frech vor sich hin. Schräge Tusch-Töne steuerten die als Querkele kostümierten Uetzinger Musiker unter Leitung von Elmar Kerner bei.

"Bauer sucht Sau"

Zuvor war der Faschingszug - "Döberten-Express" genannt - von Serkendorf über Weisbrem durch den Döbertengrund nach Uetzing gezockelt.

Die originell gekleideten Fußgruppen und die Vereine mit Faschingswagen nahmen vor allem lokale Weltereignisse aufs Korn - etwa die ausgebüxten Schweine eines Bauern: "Die Säu sind nimmer da, sie laaf'm zum Wellness Richtung Staffelstaa! Bauer sucht Sau". Die "gelben Engel" des ADAC bekamen als "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Und wo das neue Drehleiterfahrzeug stationiert werden muss, das der Kreis nun anschafft, steht für die Lokalpatrioten aus dem Döbertengrund ohnehin fest: "Im Landkreis eine Drehleiter mehr ... ganz klar, nach Uetzich muss sie her!" Landrat Christian Meißner - als Fliegenpilz kostümiert - sieht's mit Schmunzeln.

Drei neue Ordensträger

Josef Weis, der die teilnehmenden Gruppen dem Publikum auf dem Marktplatz vorstellt, moderiert die Feier in der Uniform eines Kapitäns. Und wie jedes Jahr, werden auch heuer drei Personen im "Land der Nüsse" zu Ordensrittern geschlagen: Kapitän Josef Weis und sein Schiffskobold Marianne Dinkel verleihen den Nussprüglerorden an Elisabeth Weiser, Heinrich Bechmann und Ottmar Kerner. Sie haben sich, so klingt es in der Laudatio an, in den vergangenen Jahrzehnten ums Dorfleben verdient gemacht und manche harte Nuss geknackt für Uetzing und die oberen Dörfer hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, Querkeln, Schlümpfen und Kobolden...
Ach ja: Und wer Lust hatte, konnte bei zwei zauberhaften Piratinnen aus der Crew von Captain Jack-Josef Sparrow-Weis "Rangakart'n" erwerben. Wofür die sind, weiß in Uetzing jedes Kind: Für Pärchen, die aufm Ranga rumrangern wollen.