Druckartikel: Ein Gemeinschaftswerk begonnen

Ein Gemeinschaftswerk begonnen


Autor: red

Ebensfeld, Sonntag, 14. Sept. 2014

Zur Kirchweih im Mai wollen die Einwohner von Kümmel "ihr" Haus nutzen. Unterstützung bei diesem Vorhaben gibt es vom Amt für ländliche Entwicklung.
Zahlreiche Kümmeler Bürger mit Wolfgang Kießling (Fünfter von rechts), Thomas Kleylein (Zweiter von rechts), Bernhard Storath (Vierter von rechts) und Peter Schmittinger (ganz rechts) nahmen Spaten in die Hände, um an der nächsten Kirchweih im Mai 2015 den Einzug feiern zu können.  Foto: Irene Bauernschmitt


Für die Ortschaft Kümmel im Gemeindegebiet Ebensfeld war es ein historischer Tag, als der Spatenstich für den Neubau eines Gemeinschaftshauses erfolgte. Nach dem Jahrzehnte zurückliegenden Gefrierhausbau wird in dem kleinen Dorf mal wieder ein öffentliches Gebäude gebaut.
Bürgermeister Bernhard Storath (CSU) dankte allen für die Geduld wegen der langen Planung und dem Amt für ländliche Entwicklung für die Unterstützung. "Was lange währt, wird endlich gut und angefangen", freute sich Diplom-Ingenieur Wolfgang Kießling vom Amt für ländliche Entwicklung. Kiesling war überrascht, welch große Bürgerbeteiligung und Interesse am Bau zu finden sei. Dies sei ihm wichtig, "denn wenn die Leute mitmachen, machen wir auch mit.

Die Planung war nicht einfach, aber ich bin zuversichtlich und gespannt, wie die knapp 100 000 Euro in Haus, Vorplatz und Parkplatz umgesetzt werden."
Ortssprecher Rudi Hornung bedankte sich bei den Verantwortlichen und war zuversichtlich, dass alles klappt. "Hoffentlich sind die Kümmeler mit der Lösung zufrieden."
Planer ist Thomas Kleylein aus Kronach und errichten wird das Haus die Baufirma Schmittinger aus Ebensfeld.