Druckartikel: Ehrungen und Appelle beim Neujahrsempfang in Lichtenfels

Ehrungen und Appelle beim Neujahrsempfang in Lichtenfels


Autor: Alfred Thieret

Lichtenfels, Freitag, 20. Januar 2017

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Ehrungen verdienter Sportler und Funktionäre.
Die Träger der goldenen Ehrennadel mit Offiziellen und den Geehrten, die eine Urkunde erhielten. Foto: Andreas Welz


Die Überraschung kam zum Schluss. Nach der Sportlerehrung beim Neujahrsempfang in der Stadthalle drückte am Donnerstag Bürgermeister Andreas Hügele auf den imaginären Knopf: "Lichtenfels ist ab sofort auf Facebook präsent", strahlte das Stadtoberhaupt. Nachdem im vergangenen Jahr das neue Logo vorgestellt wurde, werde jetzt die Internetplattform auch dazu beitragen, das Image der Korbstadt zu heben. "Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild wollen wir als Stadt ein klares Profil ausstrahlen", verkündete er.


Drei Sportmedaillen verliehen

Der Landrat, die drei Bürgermeister und die Korbstadtkönigin überreichten bronzene, silberne und goldene Ehrennadeln. Die höchste Auszeichnung, die Sportmedaille der Stadt, erhielten Sascha Rosenstock vom Kampfsportteam Lichtenfels (deutscher Vizemeister K 1); Roman Kunzelmann von der königlich privilegierten Scharfschützengesellschaft Lichtenfels (3. bei der deutschen Meisterschaft im Schießen, 100 Meter Präzisionsgewehr); Florian Sonntag, TSV Bad Staffelstein (3. Platz bei der Jugendweltmeisterschaft im Ju-Jutsu, U 21).
In seinem Rückblick hob Bürgermeister Hügerich die wichtigsten Daten des Haushalts hervor, der durch die Investition von elf Millionen Euro geprägt worden sei. Die Weichen für künftige Gewerbegebiete an der Autobahn A 73 und "An der Zeil" in Schney seien durch Aufstellungsbeschlüsse im Stadtrat gestellt worden. Seit 2014 wurden 30 Bauplätze erschlossen, 40 weitere seien in Reundorf geplant. Sein Dank galt neben den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Mitgliedern des Stadtrats insbesondere allen ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen, Verbänden und Organisationen.
Landrat Christian Meißner unterstrich die gute Zusammenarbeit des Landkreises mit der Stadt. Das neue Klinikum öffne Chancen für die Kreisstadt, ebenso die Großküche für alle Regiomed-Kliniken in Wallenstadt. Die Nutzung des Helmut-G.-Walter-Klinikums sei gesichert. "Für eine ICE-Anbindung nach Fortfall des Halts in Lichtenfels müssen wir alle Schulter an Schulter kämpfen", war sein Appell.
Musikalisch begleitete den Neujahrsempfang die Schulband "Maximal" des Merianier-Gymnasiums.


Ehrennadel in Bronze: Marlon Löppert AC Lichtenfels (Oberfränkischer Jugendmeister im Ringen, Freistil 52 Kilogramm); Mario Steinke SG Lichtenfels 82. Obergränksicher Meizter im Schießen, Langwaffe 100 Meter, Präzision Zielfernrohrgewehr); Dana Feil, Fiona Hoffmann, Lena Hoffmann, Leonie Münch, Tizia Stenglein von der Turnerschaft Lichtenfels 2. Oberfränkische Meister in der Leichtathletik, U12); Luca Kauper, Simon Kinscher, Lorenz Dennis, Daniel Roppel, Vincent Wiesmann (Oberfränkischen Mannschaftsmeister im Geräteturnen, D-Jugend); Florian Henkel, Lorenz Schmidt (Oberfränkischer Mannschaftsmeister, C-Jugend); Jule Graß (2. Oberfränkische Meisterin im Vierkampf W12 und 2. OberfränkischeMeisterin im 60-Meter-Hüdenlauf); Pascal Renner (2. Oberfränkischer Meisterim Stadhochsprung, M11); Daniel Schmid (2. Oberfränkischer Meister im Stabhochsprung, M35). Ehrennadel in Silber: Philipp Lauer, Patric Rießner vom Aero-Club Lichtenfels (2. Paltz in der U25-Liga Bayern im Segelflug); AC Lichtenfels: Krum Chuchurow (Oberfränkischer Meister im Ringen, 70 Kilogramm); Christian Lurz (Oberfränkischer Meister Freistil, 65 Kilogramm); Johannes Lurz (Oberfränkischer Meister Freistil, 74 Kilogramm); Sebastian Reuther (Oberfränkischer Meister im Ringen Freistil, 125 Kilogramm, Oberfränkischer Meister griechisch-römisch, 130 Kilogramm); Venelin Venkow (Oberfränkischer Meister griechisch-römisch, 71 Kilogramm). 1. FCL: Alexander Eckardt, Steffen Habermann, Horst Hambach, Thorsten Hellmuth, Christoph Hetzel, Dominique Holzschuh, Heiko Hucke, Thomas Kohlase, Torsten Krappmann, Oliver Munckwitz, Harald Riemer, Ralf Riemer, Oliver Schmidt, Johannes Sünkel (3. Bayerischer Meister im Fußball, A-Senioren. 1. Fränkischer Minigolfclub Lichtenfels: Lukas Kalb (3. Bayerischer Schülermeister im Minigolf. Schachverein Seubelsdorf: Tobias Kolb (Byerischer Vizemeister im Schach-Einzel. Ehrennadel in Gold: AC Lichtenfels: Mario Petrov (Bayerischer A-Jugendmeister im Ringen, griechisch-Römisch, 54 Kilogramm). 1. FC Lichtenfels: Shania Rießner (Bayerische Meisterin bei den Bezirkskadermeisterschaften im Kegeln, U14). RV Concodia Trieb: Kerstin Kuhnlein (2. Bayerische Meisterin im Mountainbike-Marathon, 80 Kilometer. Tennispark Lichtenfels: Gerd Bissinger, Rudi Brand, Zdenek Fiala, Jan Kisari, Detlev Meßbacher, Karlheinz Schmidt, Ludvik Sembdner, Jiri Vranek (1. Platz der Tennis-Bayernliga, Herren 60). Turnerschaft Lichtenfels: Lisa Rudel (2. Bayerische Meisterschaft im Hochsprung). Sonstige: Hundesportverein Lichtenfels: Doris Mahr (Bayerische Meisterin, dhv-Deutsche Meisterin und 3. Platz bei der VDH-Deutschen Meisterschaft im Geländelauf 2000 Meter), Lars Reichelt (bayerischer Meister, dhv-Deutscher Meister und VDH Deutscher Vizemeister im Geländelauf 2000 Meter. K1-Kickbox-Abteilung Sportstudio Highlight: Thomas Hümmer (Deutscher ISKA-Meister im K1-Kickboxen, Superschwergewicht). Gesang- und Musikverein Mistelfeld: Tobias Rießner (herausragender musikalischer Erfolg bei der D3-Prüfung beim Nordbayerischen Sportbund).

thi