Druckartikel: Ehrenmedaille für Staffelsteiner Bürger

Ehrenmedaille für Staffelsteiner Bürger


Autor: Matthias Einwag

Bad Staffelstein, Freitag, 13. Dezember 2013

Anni Herbst und Josef Bechmann bekamen vom Staffelsteiner Stadtrat die Ehrenmedaille verliehen. Anni Herbst engagiert sich ehrenamtlich unter anderem für die evangelische Kirchengemeinde und den TSV, Josef Bechmann für die Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft Uetzing.
Josef Bechmann (rechts) erhielt die Ehrenmedaille der Stadt von Bürgermeister Jürgen Kohmann überreicht. Mit auf dem Bild sind (von rechts) Hildegard Bechmann, Zweiter Bürgermeister Hans Josef Stich und Dritte Bürgermeisterin Sabine Scheer. Fotos: Matthias Einwag


Mit der Ehrenmedaille der Stadt wurden am Donnerstagabend Anni Herbst und Josef Bechmann ausgezeichnet. Im Rahmen der Jahresschlusssitzung des Stadtrates im Foyer der Adam-Riese-Halle würdigte Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU) die beiden Ausgezeichneten. Zudem wurden jene Bürger geehrt, die 2013 auf kulturellem oder sportlichem Gebiet etwas Hervorragendes geleistet haben.

Anni Herbst engagiere sich in vielen Bereichen der evangelischen Kirchengemeinde, sagte Kohmann. Sie versehe den Mesnerdienst im Alten- und Pflegeheim "Am Staffelberg", helfe bei Gemeindeveranstaltungen, betreue Konferenzen und Feiern im Gemeindehaus, sei Ansprechpartnerin für Urlaubsgäste, habe sich 24 Jahre im Kirchenvorstand eingebracht, organisiere Bücherflohmärkte sowie Großelternnachmittage im Kindergarten und vieles mehr. Ihr zweiter großer Wirkungskreis sei der TSV, dem sie seit 1961 angehöre. Hier helfe sie unter anderem im Wirtschaftsbetrieb mit und führe seit über 35 Jahren als Übungsleiterin die Turngruppe "Purzelvolk". Der Bürgermeister: "Sie ist immer da, wenn sie gebraucht wird. Egal, was es ist, die Anni hilft immer gern und kümmert sich drum."

Seit 47 Jahren ist Josef Bechmann bei der Feuerwehr Uetzing aktiv, unter anderem zehn Jahre als deren Kommandant. Außerdem war er Kreisbrandmeister und Schiedsrichter für die Leistungsprüfungen. In der Pfarrei wirkte er als Kirchenrat und Kirchenpfleger mit. Von 1996 bis 2008 gehörte er dem Staffelsteiner Stadtrat an. Kohmann: "Sein umfassendes Fachwissen in allen Fragen des Feuerwehrwesens und seine besonnene Art wurden von seinen Stadtratskollegen besonders geschätzt."

Die Stadt Bad Staffelstein ehrte Bürger für herausragende sportliche und kulturelle Leistungen

Allgemein Elsbeth Ereth, 175 Mal Blutspenden; Helga und Karl-Heinz Wehrfritz von der Staffelberg-Bräu in Loffeld, Goldmedaille für das Hefe-Weißbier beim European-Beer-Star-Wettbewerb; Gottfried Fischer, deutscher Meister der Rassetaubenzucht 2012/2013 mit Elsterkröpfer Rot; Erika Osnabrügge, Hundeführerin, mit ihrem Schäferhund "Graf vom Kirschen schrot", deutsche Meisterin in der Sportart Obedience, Stufe 2; Sabine Scherer, Hundeführerin, mit ihrem Schäferhund "Alarm", deutsche Meisterin in der Sportart Obedience, Stufe 3; Dirk Schartl,
3. Platz südostdeutsche Meisterschaft im Badminton-Herrendoppel; Damenmannschaft des Schwabthaler SV, Meister der Bezirksoberliga Oberfranken Saison 2012/2013; SSK Schwabthal-Frauendorf, Sonja Böhling, Theresia Ruppenstein, Anna Maria (Rita) Krappmann,

3. Platz beim Landesschießen mit dem Luftgewehr in der Klasse Damen-Senioren; Matthias Möhrlein, Andreas Ruppenstein, Josef Ruppenstein, 2. Platz beim Landesschießen mit dem Luftgewehr in der Klasse Versehrte; zusätzlich errang Andreas Ruppenstein den 2. Platz in der gleichen Disziplin beim Landesschießen in der Einzelwertung und Matthias Möhrlein den 3. Platz in der gleichen Disziplin beim Bundesschießen in der Einzelwertung

Faustball 1. Damenmannschaft, Winter 2012/2013
1. oberfränkischer Meister, ungeschlagen, Sommer 2013 2. Platz Landesliga Nord und Aufstieg in die Bayernliga, Anne Kestel, Laura Schedel, Annika Boysen, Steffi und Nadine Potzel, Ulla Donath; U18 weiblich, Winter 2012/2013, 1. oberfränkischer Meister, 3. bayerischer Meister in Unterpfaffenhofen, 7. süddeutscher Meister in Vaihingen, Sommer 2013 1. oberfränkischer Meister, 2. bayerischer Meister in Schwabach, Nadine Potzel, Ulla Donath, Ines Tluczykont, Annika Boysen, Katharina Weiß, und Milena Aumüller; U16 weiblich, Winter 2012/2013
oberfränkischer Meister, Sommer 2013 oberfränkischer Meister, 5. bayerischer Meister in Veitsbronn, Nadine Potzel, Annabel Steinböck, Lisa Murmann, Nadine Dittmar, Eva Murmann, Pia Donath und Jule Ahles, Trainer Stephan Leicht

Leichtathletik Sophia Franz, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über 3000 und 800 Meter; Marion Fischer, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über 400 und 800 Meter; Christa Stöcker, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über 3000 Meter;
Theresa Musiol, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über 800 Meter; Werner Freitag, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über 800, 3000 und 10 000 Meter; Sandra Nossek, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über zehn Kilometer; Patrick Hasenberg, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft über zehn Kilometer; Hans-Jürgen Müller, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft im Berglauf; Bernhard Hümmer, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft im Berglauf; Kurt Herbicht, 1. Platz bayerische Crossmeisterschaft, 1. Platz bayerische Meisterschaft über 800 Meter, 1. Platz oberfränkische Meisterschaft im Berglauf

Ju-Jutsu Patrick Helmreich und Alessandro Schober, Duo U 21 men, 2. Platz deutsche Meisterschaft, 3. Platz süddeutsche Meisterschaft, 2. Platz nordbayerische Meisterschaft; Florian Sonntag und Dominik Vetter, Duo U 18 men, 3. Platz süddeutsche Meisterschaft, 3. Platz bayerische Einzelmeisterschaft, 4. Platz deutsche Einzelmeisterschaft, 4. Platz nordbayerische Einzelmeisterschaft, aktuell belegten sie beim Nikolausturnier den 1. Platz; Michelle Vetter und Dominik Vetter, Duo U 18 mix, 3. Platz süddeutsche Meisterschaft, 2. Platz baye rische Meisterschaft, 5. Platz deutsche Meisterschaft, 4. Platz nordbayerische Meisterschaft, aktuell belegten sie beim Nikolausturnier den 2. Platz; Lukas Lorber und Julian Justicje, Duo U 15 men, 3. Platz bayerische Meisterschaft, 2. Platz nordbayerische Meisterschaft, aktuell belegten sie beim Nikolausturnier den 4. Platz; Carina Neupert, Frauen bis 62 kg, 1. Platz World Combat Games, 3. Platz World Games, 1. Platz Europameisterschaft; Nicolas Teicht weier und Marcet Holley, Duo U 21 men, 1. Platz Junioren-Weltmeisterschaft, 1. Platz German Open, 1. Platz deutsche Meisterschaft, 2. Platz süddeutsche Meisterschaft, 1. Platz bayerische Meisterschaft und 1. Platz nordbayerische Meisterschaft