Die Zeit des Soli ist nun vorüber
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Donnerstag, 22. August 2019
Sollte der Solidaritätszuschlag jetzt abgeschafft werden? Oder braucht die Bundesrepublik diese Einnahmen weiterhin, beispielsweise um Verkehrswege zu sanieren und die fürs Digitalzeitalter angemessenen Datenautobahnen aufzubauen?
Die Erhebung des einst zeitlich befristeten Solidaritätszuschlags ist ein Thema, das seit vielen Jahren gern und emotionsgeladen diskutiert wird. Wir wollten wissen: Was halten die Staffelsteiner davon? Sollte der Soli beibehalten oder abgeschafft werden?
Zweiter Bürgermeister Hans Josef Stich (CSU) sagt: "Der Soli sollte abgeschafft werden, seine Zeit ist längst abgelaufen. Damals, bei der Einführung, war ich dafür. Es wurde alles richtig gemacht. Aber nun ist das Ziel beim Aufbau Ost mehr als erreicht." Die Politik sei aber oft nicht ehrlich, fährt er fort, und das führe zu Missmut bei den Bürgern. "Man sollte so ehrlich sein und diese Abgabe nun komplett abschaffen."
Reiche sollten weiterhin zahlen
Der SPD-Stadtrat Dieter Leicht meint: "Ich bin natürlich fürs Abschaffen, ist ja klar! Aber wer viel hat, darf ruhig noch ein bisschen geben." Einkommensabhängig könnte von Besserverdienenden dennoch weiterhin steuerlich etwas eingezogen werden. Dieter Leicht hat hierbei die Bezieher von Bruttojahreseinkommen über 70 000 Euro im Blick.
Der Hotelier Marco Rödiger sagt: "Der Staat kann das Geld mit Sicherheit brauchen - aber ausgemacht war halt etwas anderes." Er plädiert dafür, den Soli sofort und ersatzlos zu streichen.
Die Unternehmerin Gertrud Moll-Möhrstedt überlegt kurz und antwortet dann: "Wenn man überlegt, wofür der Soli mal da war: Das Ziel ist erreicht. Also abschaffen."
Einen anderen Aspekt beleuchtet Martin Lüders, der Geschäftsführer der Staffelsteiner Freizeit-GmbH: "Grundsätzlich würde ich den Soli beibehalten - aber unter der Maßgabe, dass man damit strukturschwache Räume fördert, denn die gibt es in Ost und West."
Hermann Hacker, der Vorsitzende der Kulturinitiative, ist der Meinung, dass der Soli abgeschafft werden sollte, "weil das ja einmal so angekündigt wurde". Auch Besserverdienende sollten nicht mit dieser Abgabe belastet werden, findet er, denn in Ost- und Westdeutschland seien inzwischen gleiche Lebensverhältnisse erreicht.