Die Kriminalpolizei ist nach dem Raubüberfall auf die Jet-Tankstelle in Bad Staffelstein noch immer auf der Suche nach den unbekannten Tätern. Da bislang keine Hinweise möglicher Zeugen eingegangen sind, wiederholt sie ihren Aufruf an die Bevölkerung.
Wer am Montag in den frühen Morgenstunden unterwegs war und wem dabei im Bereich der Tankstelle in der Lichtenfelser Straße irgendetwas aufgefallen oder komisch vorgekommen ist, auch etwas, dem er zunächst keine Bedeutung beigemessen hat, sollte sich nicht scheuen, dies den Ermittlern mitzuteilen (Tel. 09561/6450).
Drei maskierte Männer hatten am Montag gegen 4.30 Uhr den Chef der Tankstelle mit vorgehaltener Waffe zur Herausgabe des Bargeldes aus Tresor und Kasse gezwungen. Anschließend fesselten sie den Mann, um Zeit für die Flucht zu gewinnen. Zwar dauerte es nach Polizeiangaben nicht lange, bis das Opfer dennoch Alarm auslösen und die Fahndung beginnen konnte, doch von Erfolg gekrönt war sie bislang nicht.
Die Sicherheit der Tankstellenunternehmer und deren Mitarbeiter ist nach Auskunft von Carsten Reichelt, Pressereferent der Jet-Tankstellen Deutschland GmbH, ein Dauer-Thema für das Unternehmen, über das man allerdings in der Öffentlichkeit nicht zu viel preisgeben will. Personal werde regelmäßig geschult, um Gefahrensituationen zu verhindern oder besonnen zu meistern, sagt er. Um nicht potenzielle Täter hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen "schlauer zu machen", nennt der Sprecher keine Details.