Die Retl sagt uns, wo's langgeht
Autor: Matthias Einwag
Isling, Montag, 18. März 2019
Als "Retl" lästert Birgit Geßlein in fränkischer Mundart. Wir sprachen mit ihr anlässlich eines Vortrags, den sie am Dienstag in Isling halten wird.
Am Dienstag, 26. März, kommt die Kabarettistin und Erzieherin Birgit Geßlein aus Weißenbrunn (Kreis Kronach) nach Isling. Bekannt ist sie in Franken unter dem Namen ihrer Paradefigur "Retl". In Isling wird sie aber nicht als neugierige und besserwisserische Ratschkattl in Perlonschürze auftreten, sondern als Referentin, die über die Brüche in ihrem Leben spricht. Wir führten im Vorfeld ein heiteres Interview mit der fränkischen Unterhaltungskünstlerin. Frage:Die Retl kommt aus dem Kreis Kronach. Wird man ihren Dialekt in Isling denn überhaupt verstehen?
Retl: Erfl - Roubel - Bäbbes - Drejckmoggel - Plattn. Dess senn die fünf Wödder, die jejder könn muss - egol ob fe KC, LIF ouder fe die Tschechei. Dess muss me einfoch wiss. (Übersetzung für Nichtfranken: Kartoffel - Schubkarre - Kinn - Schmutzfink - Stirn)
Klatsch und Tratsch sind Retls komödiantisches Handwerk. Zieht sie nur die Islinger durch den Kakao oder auch die Staffelsteiner, Michelauer, Kötteler und Prügeler?
Ich bin ze jejden su wie ich bin - groudzu - mit'n Herz auf die Zunga - direkt und spontan. Ob dä fe Isling, Köttel, Prügel ouder fe Trübbsdrüll is - dess is mich woscht.
Kürzlich traf sich die Retl in Bad Staffelstein mit Monika Hohlmeier. Welchen Rat und welche Tipps gab sie der Abgeordneten für deren Europapolitik?
Velleicht sollet me widde a Königreich wä. Ich machet schö die Königin - ouber aans töit ich sofort ännern: Früh wädd als öschtes amoll gsunga... und donn säh me weide.
Welche Sommermode tragen Mann, Frau und Divers nach Retls Ansicht in dieser Saison an Main und Rodach?