Die Ehrenämter im Landkreis Lichtenfels haben ihnen jahrzehntelang Freude bereitet
Autor: Gerda Völk
Lichtenfels, Freitag, 13. März 2015
Reinhold Hüttner aus Altenkunstadt war 16 Jahre alt, als er beim Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs absolvierte. Damals wurde er gefragt, ob er Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement hätte. Am Donnerstag wurde dem Altenkunstadter für seine 40-jährige Dienstzeit beim BRK Roten Kreuz im Namen von Staatsminister Joachim Herrmann im Landratsamt Lichtenfelsdas Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz verliehen.
Manfred Baier aus Altenkunstadt wurde für seine 25-jährige Dienstzeit beim Malteser Hilfsdienst mit dem Ehrenzeichen am Bande der Malteser gewürdigt. An Georg Dietz aus Weismain und Hildegard Hönig aus Michelau wurde das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Eine Ehrung, die Landrat Christian Meißner im Landratsamt vornahm. Meißner würdigte das ehrenamtliche Engagement der Geehrten, ohne die vieles nicht möglich wäre. "Das was wir haben, haben wir denen zu verdanken, die sich eingebracht haben."
Reinhold Hüttner kann sich noch gut an das damalige Einsatzfahrzeug erinnern. "Das war ein alter Ford mit einer Liege, der in der Vogtei stationiert war." Als er noch keinen Führerschein hatte, saß er hinten bei den Patienten, später dann am Steuer.
Die SPD-Landtagabgeordnete Susann Biedefeld, die Vertreter der Hilfsorganisationen und die Bürgermeister gratulierten den Geehrten. Sichtlich stolz war 2. Bürgermeister Georg Deuerling darüber, dass zwei Bürger aus Altenkunstadt unter den Geehrten waren. gvö