Druckartikel: Coburger Straße in Lichtenfels drei Tage "dicht"

Coburger Straße in Lichtenfels drei Tage "dicht"


Autor: Alfred Thieret

Lichtenfels, Freitag, 22. Mai 2015

Vom 1. bis 3. Juni werden Unebenheiten im Belag entfernt.
Bürgermeister Andreas Hügerich (links) und Stadtbaumeister Jürgen Graßinger gaben die zur Mängelbeseitigung erforderliche Sperrung der Coburger Straße von der Unterführung bis zur Einmündung Schützenplatz vom 1. bis 3. Juni bekannt. Foto: Alfred Thieret


Mit der erst vor kurzem erfolgten Neugestaltung der Unterführung und der Sanierung der Coburger Straße wurde eine erhebliche städtebauliche Aufwertung erreicht. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber. Im Rahmen eines Pressetermins am Freitagvormittag gaben Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) und der Stadtbaumeister Jürgen Graßinger bekannt, dass das sanierte Teilstück der Coburger Straße zur Beseitigung der vorhandenen Mängel vom 1. bis 3. Juni gesperrt werden muss.
Bei der Abnahme der sanierten Coburger Straße stellte sich nämlich heraus, dass die Toleranzwerte von vier bis sechs Millimeter im Hinblick auf die Ebenheit der Straße teilweise bei weitem überschritten wurden. So zeigte ein Planograph, ein Messgerät zur Bestimmung der Längsunebenheiten bei Straßen, Unebenheiten von bis zu 2,3 cm an. Dies beeinträchtigt den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit erheblich.


Eindrucksvoll verdeutlichte dies ein zufällig vorbeifahrender Pkw mit einem Anhänger, der stark auf und nieder hüpfte. Die Mängel müssen von der ausführenden Firma beseitigt werden, indem vier Zentimeter der Deckschicht abgefräst und wieder aufgebracht werden. Auf die Stadt kommen keine Kosten zu. Die Maßnahme erfordert allerdings eine Sperrung der Coburger Straße von der Unterführung über die Einmündung Mainau hinaus bis zur Einmündung Schützenplatz. Hügerich wies darauf hin, dass die Stadt die Anwohner auch mit einem Schreiben informieren wird.