Druckartikel: Bürgermeisterwahl: Vier treten an für Lichtenfels

Bürgermeisterwahl: Vier treten an für Lichtenfels


Autor: Tobias Kindermann

Lichtenfels, Donnerstag, 13. Februar 2014

So viel steht fest: Der nächste Bürgermeister in Lichtenfels wird nicht mehr eine Frau sein. Am kommenden Dienstag, 18. Februar, fühlen der Fränkische Tag und Radio Eins den Kandidaten ab 19 Uhr im Stadtschloss auf den Zahn.
Profi am Mikrophon: Die Veranstaltung wird von Constantin Hirsch von Radio Eins moderiert. Er hat sich im Vorfeld mit allen Kandidaten getroffen, um die Diskussion vorzubereiten.


Zwölf Jahre stand die parteilose Bianca Fischer für die CSU an der Spitze der Stadt Lichtenfels. Jetzt wird sie aus Altersgründen nicht mehr antreten.

Der Kreis an möglichen Nachfolgern ist mit vier Personen groß, aber das ist auch noch in zwei weiteren Gemeindem im Landkreis der Fall: Auch in Weismain und Altenkunstadt gibt es vier Bewerber, allerdings treten in beiden Kommunen auch die derzeitigen Amtsinhaber wieder an. Das ist der Unterschied zu Lichtenfels.

Ein Bezirksheimatpfleger (Günter Dippold), ein städtischer Mitarbeiter (Standesamt) und Kreisvorsitzender einer großen Partei (Andreas Hügerich), ein Kreishandwerksmeister (Mathias Söllner) und ein Fraktionsvorsitzender einer Partei aus dem Stadtrat (Gernot Brand) stellen sich zur Wahl.

Was allen gemeinsam ist: Jeder ist auf seine Art in der Region verwurzelt und hat schon vorher gezeigt, dass ihm die Stadt am Herzen liegt. Jeder nähert sich diesem Thema aber aus einer anderen Perspektive.

Günter Dippold, der als Parteiloser für die CSU antritt, ist ein fundierter Kenner der Historie der Region, Mathias Söllner, der für Bündnis 90/Grüne kandidiert, ist als Wirtschaftsvertreter mit diesem Bereich vertraut. Andreas Hügerich, der für die SPD ins Rennen geht, kennt den Verwaltungsbetrieb der Stadt von Innen und Gernot Brand hat als Vertreter der Freien Wähler (FW) kommunalpolitische Erfahrung aus dem Stadtrat.

Moderator Constantin Hirsch von Radio Eins wird zusammen mit FT-Redakteur Tobias Kindermann herausarbeiten, wie sie sich den vielen Aufgaben stellen wollen, die auf den nächsten Lichtenfelser Bürgermeister warten.