Bootsfahrt und Elfmeterschießen
Autor: Redaktion.
Altenkunstadt, Sonntag, 03. August 2014
Der 1. FC Altenkunstadt veranstaltete ein vielseitiges Jugendzeltlager für den Fußballer-Nachwuchs. Doch nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß daran, auch für die Eltern war einiges geboten.
Erlebnisreiche Stunden bot das Jugendzeltlager in Altenkunstadt den Nachwuchsfußballern aus Altenkunstadt, Baiersdorf und Woffendorf. Auch die Eltern genossen das Lagerleben auf dem Bootshaus-Gelände.
Tradition beim 1. FC Altenkunstadt hat das Jugendzeltlager an der Mainschleife, und da die Jüngsten auch in einer Spielgemeinschaft zum Einsatz kamen, waren die Nachwuchskicker aus Baiersdorf und Woffendorf natürlich ebenfalls mit dabei, als am Ende der Spielsaison die "Zeltstadt" am Main aufgebaut wurde.
Bei hochsommerlichen Temperaturen floss dabei so mancher Schweißtropfen, während sich die Kleinen auf den Fußballfeldern vergnügten.
Es gab spannende Elfmeterschießen, die unterschiedlichsten Derbys außerdem ein Spiel der Eltern gegen die Kinder, das diesmal die Erwachsenen mit 4:3 gewannen.
Unter den schattigen Bäumen schmeckte das Essen besonders gut und - ob Frühstück mit frischen Brötchen, Grillspezialitäten, Nudelgerichte, leckere Salate, oder zum Abschluss etwas Süßes - bestens versorgt wurden die Jugendlichen mit ihren Familien von einer tüchtigen Helferschar. Keine leichte Aufgabe war es, den ungeheuren Durst der Kinder wegen der schwülen Temperaturen zu stillen.
Neben dem Kicken hatten die Mädchen und Buben ihren Spaß beim Baden und Bootsfahrten auf dem Main, Minigolf in Burgkunstadt und anderen Spielen. Als besondere Überraschung erhielten die Nachwuchsfußballer sowie ihre Trainer ein Saison-Abschluss-T-Shirt geschenkt - hat die E-Jugend in diesem Jahr doch einen Meistertitel errungen.
Wenn dann zu nächtlicher Stunde das Kerzenlicht für eine besondere Atmosphäre sorgte, wollte eigentlich niemand so bald in den Schlafsack gehen. Lediglich am letzten Abend sorgte ein Gewitterregen für eine merkliche Abkühlung, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch, denn es standen Zelte mit Tischen und Bänken bereit, wo alle enger zusammenrückten.
Allen hatte es so gut gefallen, dass sie am liebsten noch einen weiteren Jugendzeltlager-Tag anhängen wollten.