Druckartikel: Wohnhausbrand in Trainau sorgt für Großeinsatz - ganzes Dorf ohne Strom

Wohnhausbrand in Trainau sorgt für Großeinsatz - ganzes Dorf ohne Strom


Autor: Melina Mark

Trainau, Donnerstag, 09. November 2023

Im Kreis Lichtenfels hat der Brand in einer Doppelhaushälfte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Die Stromzufuhr für den Gemeindeteil wurde unterbrochen.
In Trainau ereignete sich am Donnerstagmorgen (9. November 2023) ein Wohnhausbrand.


Im Kreis Lichtenfels brannte eine Doppelhaushälfte inklusive Dachstuhl. Die Polizei Oberfranken informierte in einem Pressealarm am Donnerstag (9. November 2023) gegen 9 Uhr morgens über einen "Vollbrand" mit "starker Rauchentwicklung". Laut dem Pressebericht meldete eine Zeugin den Brand um 8.45 Uhr.

Wie ein Sprecher der Polizei Oberfranken gegenüber inFranken.de berichtet, brannte das erste Obergeschoss eines Wohnhauses in der Redwitzer Straße in Trainau, einem Gemeindeteil von Redwitz an der Rodach. Es befanden sich allerdings keine Personen im Haus, weshalb "keine akute Gefahr" bestand.

Doppelhaushälfte in Flammen - Polizei musste Straße sperren

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kamen mit einem Großaufgebot zum Brandort. Trotz umfangreicher Löscharbeiten der zirka 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr griff das Feuer auch auf den Dachstuhl der zweiten Doppelhaushälfte über.

Video:




Den Schaden schätzt die Polizei auf einen sechsstelligen Eurobetrag. Da das Gebäude vorübergehend nicht bewohnbar ist, werden die Bewohner in einer öffentlichen Einrichtung untergebracht. Bei den Löscharbeiten verletzte sich eine Feuerwehrfrau. Aus Sicherheitsgründen unterbrach der örtliche Energieversorger die Stromzufuhr für Trainau.

Polizeibeamte sperrten die Redwitzer Straße für die Dauer des Einsatzes. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt zur noch unklaren Brandursache.