Druckartikel: A73 bei Bad Staffelstein: Zwei Unfälle bei Starkregen - 19-Jährige schwer verletzt

A73 bei Bad Staffelstein: Zwei Unfälle bei Starkregen - 19-Jährige schwer verletzt


Autor: Redaktion

Bad Staffelstein, Montag, 03. Juni 2024

Bei Starkregen ist es am Sonntag auf der A73 zu zwei schweren Unfällen innerhalb einer Stunde gekommen. Eine 19-Jährige musste per Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden.
Aufgrund von Aquaplaning hat sich ein Auto auf der A73 überschlagen.


Der starke Regen hat am Sonntag (2. Juni 2024) zu zwei schweren Unfällen auf der A73 beigetragen. Wie die Verkehrspolizei Coburg berichtet, ereignete sich der erste Unfall gegen 17.40 Uhr kurz vor Bad Staffelstein.

Ein 39-Jähriger aus Thüringen war mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Suhl unterwegs, als ein Regenschauer einsetzte. Da der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht ausreichend verlangsamte, brach das Heck des Fahrzeugs aus. Der Mann verlor die Kontrolle über den Wagen und rammte das Auto eines 51-Jährigen, der auf der rechten Spur fuhr. Dieses prallte gegen die rechte Außenschutzplanke. 

Aquaplaning auf A73: Zwei schwere Verkehrsunfälle in einer Stunde

Der Wagen des 39-Jährigen wurde danach noch etwa 150 Meter weiter geschleudert, prallte frontal gegen die Außenschutzplanke und blieb schließlich massiv beschädigt auf der rechten Spur stehen. Der Unfallfahrer war nach eigenen Angaben unverletzt, wurde aber dennoch mit dem Fahrer des anderen beteiligten Fahrzeugs in eine Klinik gebracht. Der 51-Jährige erlitt ein Schleudertrauma.

Video:




Die beiden Autos mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden liegt bei rund 50.000 Euro. Rund 35 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr auf der linken Fahrspur vorbeizuleiten. Gegen den Unfallverursacher leitete die Verkehrspolizei Coburg ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und nicht angepasster Geschwindigkeit ein.

Der zweite Verkehrsunfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr wenige Kilometer weiter, kurz nach der Anschlussstelle Untersiemau. Auch hier war eine "unverantwortlich hohe Geschwindigkeit" bei regennasser Fahrbahn die Unfallursache, so die Polizei.

Hubschrauber auf A73 im Einsatz: 19-Jährige schwer verletzt

Ein 24-Jähriger aus dem verlor bei überhöhter Geschwindigkeit durch einsetzendes Aquaplaning ebenfalls die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen schleuderte nach rechts in den Grünstreifen und überschlug sich mehrfach. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Stillstand. 

Der Fahrer konnte sich alleine aus dem Wagen befreien, seine 19 Jahre alte Beifahrerin aber nicht. Die junge Frau erlitt schwere Verletzungen und musste von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden. Ein Rettungshubschrauber brachte sie mit Verdacht auf eine schwere Wirbelsäulenverletzung in eine Klinik. Der 24-Jährige erlitt lediglich leichte Prellungen und Schürfwunden.

Das Fahrzeug mit einem Zeitwert von rund 30.000 Euro hatte nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Für die Unfallaufnahme- und Rettungsarbeiten, sowie für die notwendige Hubschrauberlandung war die A73 zwischen den Anschlussstellen Untersiemau und Ebersdorf bei Coburg in beide Fahrtrichtungen für rund zwei Stunden gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Straßenmeisterei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Gegen den 24-jährigen Unfallversucher ermittelt die Verkehrspolizeiinspektion Coburg nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten.