Bezirkstag: Christian Meißner bleibt der Mann für den Stimmkreis Kronach/Lichtenfels in Bayreuth
Autor: Andreas Schmitt
Lichtenfels, Montag, 15. Oktober 2018
Bei der Wahl zum Bezirkstag hat sich in Kronach/Lichtenfels Christian Meißner (CSU) als Direktkandidat ganz klar durchgesetzt.
Es war eindeutig: Christian Meißner (CSU) hat sein Mandat verteidigt und wird den Stimmkreis Kronach/Lichtenfels weitere fünf Jahre im oberfränkischen Bezirkstag in Bayreuth vertreten.
Zwar fehlten am Montag um 17.20 Uhr noch die Ergebnisse von 37 Stimmbezirken in vier Kommunen des Landkreises Kronach. Der Vorsprung des Lichtenfelser Landrats war jedoch uneinholbar.
Bärenstarke 49 Prozent holte er bei den Erststimmen (alle Zahlen Stand nach 260 Stimmbezirken). Je nach Abschneiden in den noch fehlenden Kommunen könnte er sein Ergebnis von 2013 (47,9 Prozent) sogar noch steigern.
Der frühere Landtagsabgeordnete und heutige Lichtenfelser Landrat lag damit deutlich über dem Bayerntrend der CSU und übertraf auch das Ergebnis von Jürgen Baumgärtner (43,1%), dem CSU-Direktkandidaten für die Landtagswahl.
Flächendeckend stark
"Ein wunderbares Ergebnis. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen - auch im Kronacher Kreis", sagt Meißner. Denn auch in Kronach (ohne die noch fehlenden Kommunen) erreichte er über 47 Prozent der Erststimmen. In seinem Heimatkreis Lichtenfels votierten 50,3 Prozent der Wähler für ihren Landrat.
"Wir haben einen guten Wahlkampf gemacht und werden jetzt dafür belohnt, dass wir für die Region vieles auf den Weg gebracht haben", findet Meißner mit Blick auf die Siege der CSU im Stimmkreis bei der Landtags- und Bezirkstagwahl.
In dem Gremium in Bayreuth, das vielen recht unbekannt ist, will sich der 48-Jährige für mehr Transparenz stark machen. "Es kann nicht sein, dass so wichtige Entscheidungen wie die Verlagerung von Abteilungen des Bezirksklinikums Kutzenberg nicht im Bezirkstag besprochen, sondern in den Verwaltungsrat Kommunalunternehmen ausgelagert werden."