Beim Faschingszug in Michelau lachte sogar der Sensenmann
Autor: Klaus Gagel
Michelau, Dienstag, 09. Februar 2016
Knackige Sprüche gab es beim abschließenden Spektakel in der Korbmachergemeinde.
Dicke Flocken tanzten über die Straße, dafür war der Konfettiregen ebenso ausgeblieben wie das gefürchtete Nass von oben. Der "Schnee" stammte aus der Nebelmaschine, die der "Öli" mit einem breiten Grinsen oben auf dem Wagen der Souffleure am Brummen hielt. Entgegen den Wetterprognosen erlebten die Michelauer einen unbeschwerten fröhlichen Gaudiwurm.
Hierbei hatten die Korbmacher in erster Linie auf knackige Sprüche und viele bunte Farben gesetzt. "Doppelt Kerwa, welch ein Graus hoffentlich geht Euch das Bier nicht aus" und "Grabgebühr und Friedhofsplan, da lacht sogar der Sensenmann" stand auf dem Gemeindefahrzeug, das den Zug anführte. Da wollten die Kaninchenzüchter noch ein draufsetzen, indem sie in einer Aufschrift am neuen Rathaus trocken feststellten: "Kerwa ist des ganze Johr!" Bunt trieben es die übrigen Gruppen, ob als "Michlaarer Schoko-Bons wie die Truppe aus der Hüllreuthstraße, oder die Freibeuter