Druckartikel: Beim Altstadtfest in Bad Staffelstein klingen die Schwerter

Beim Altstadtfest in Bad Staffelstein klingen die Schwerter


Autor: Matthias Einwag

Bad Staffelstein, Montag, 24. Juli 2017

Beim Staffelsteiner Altstadtfest zeigen vier junge Frauen einen Schwerttanz. Dafür üben sie schon seit Wochen.
Svenja Hofmann (links) und Paulina Lidzba beim Proben des Schwertkampfs. Foto: Matthias Einwag


Das metallische Aneinanderschlagen von Schwertern ist zu hören. Vier junge Frauen in schwarz-silbernen Kostümen, die Ritterrüstungen nachempfunden sind, bewegen sich leichtfüßig zur martialischen Musik übers Pflaster. Der Showkampf ist jedoch keine richtige Auseinandersetzung. Der Schwerttanz, der von den vier Frauen geprobt wird, gehört zum Programm des Staffelsteiner Altstadtfests. Zum ersten Mal findet ein solcher Schwerttanz heuer bei dem mittelalterlich geprägten Fest statt.

Seit etwa acht Wochen üben die vier Schwertkämpferinnen schon. Zunächst benutzten sie Holzstäbe statt echter Klingen. Mit den Schwertern wirken die Übungen gleich wesentlich realistischer. "Jede Bewegung muss stimmen - und mit Schwertern in der Hand darf man keinen falschen Schritt machen", sagt Ines Rottenbacher. Von ihr stammt die Idee zu dem Schwerttanz. Paulina Lidzba erarbeitete die Choreografie dafür.


Passende Kostüme zum Tanz

Wenngleich der Schwerttanz nur wenige Minuten dauert, kostet er doch viel Vorbereitungszeit. Die Kostüme mussten ausgesucht und ausgeliehen werden - und es galt, das Quartett der Kämpferinnen neu zu besetzen, weil eine der Teilnehmerinnen kurz zuvor aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen ist. Einen zweiten Tanz studierten die vier Frauen zudem fürs Altstadtfest ein - den Jungferntanz.

Alexander Krappmann wird zusammen mit seinem Team in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass das Ensemble rund ums Rathaus während des Altstadtfests an mittelalterliche Zeiten erinnert. Als Ritter zu Pferd wird er am Festwochenende zu sehen sein. Neben dem Rathaus wird all das aufgebaut, was die Szenerie eines mittelalterlichen Burghofs ausmacht; die Pferde der Ritter werden hier stehen und ein Schmied wird bei der Arbeit zu beobachten sein.

Die Schwertkämpferinnen werden am kommenden Samstag um 18.30 Uhr vor dem Rathaus auftreten.