Druckartikel: Bahn prüft Forderung aus der Region Lichtenfels

Bahn prüft Forderung aus der Region Lichtenfels


Autor: Ramona Popp

Lichtenfels, Freitag, 17. Juni 2016

Der Lichtenfelser Landrat hat gegenüber dem Konzernbevollmächtigten der Bahn die Forderung nach einer zeitnahen IC-Anbindung der Region deutlich gemacht.
Die Region Lichtenfels will nach Wegfall des ICE-Haltes ab Inbetriebnahme der Neubaustrecke nicht von schnellen Zugverbindungen abgehängt sein und forderte eine Intercity-Verbindung auf der Strecke Bamberg-Jena. Foto: Daniel Reinhardt/dpa


Landrat Christian Meißner (CSU) hat gegenüber dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, Josel, die Forderung nach einer zeitnahen Intercity-Anbindung der Region nach Wegfall des ICE-Haltes vorgetragen und deutlich gemacht, dass jedes Jahr früher ein Gewinn für die Region ist. Er bat ferner um einen Fahrplanentwurf und verwies auf das Anfang Juli geplante Gespräch mit Staatssekretärin Bär in Berlin, was hoffentlich noch einen Impuls geben werde, den IC-Anschluss früher als 2023 zu bekommen, wie es die Bahn in Aussicht gestellt hatte. An diesem Gespräch waren auch Vertreter von DB Fernverkehr zugegen, die zugesichert haben, die IC-Anbindung von Lichtenfels ab 2017 intensiv zu prüfen.