Bad Staffelsteiner beschreiten "Lichterwege im Advent"
Autor: Thomas Hümmer
Bad Staffelstein, Dienstag, 04. Dezember 2018
Zum Abschluss der ökumenischen "Einstimmung in den Advent" fand in der evangelischen Dreieinigkeitskirche eine Konzertandacht statt, die von der evangelischen Kirchenband und Erik Konietzko gestaltet wurde.
Zum Abschluss der ökumenischen "Einstimmung in den Advent" fand in der evangelischen Dreieinigkeitskirche eine Konzertandacht statt, die von der evangelischen Kirchenband und Erik Konietzko gestaltet wurde. Das eineinhalbstündige Konzert wurde zwischen den Liedern mit besinnlichen und nachdenklichen Texten bereichert. Pfarrerin Sabine Schmid-Hagen und der katholische Pfarrer Georg Birkel trugen sie vor.
Die Konzertandacht trug den Titel "Lichterwege im Advent". Und so war es wenig verwunderlich, dass sich bis auf ein paar Ausnahmen fast alle vorgetragenen Lieder um das Thema Licht drehten. Zu den Ausnahmen gehörten die Lieder "Leo Spekulatius, der Lebkuchenmann" sowie "Rudolf, the Rednosed Reindeer". Diese beiden Titel würden sich jedes Jahr in das Repertoire "einschmuggeln", betonte Pfarrer Matthias Hagen. Zur Erheiterung der Zuhörer trug die achtköpfige Kirchenband beim Lied vom Rentier mit der roten Nase rote Nikolausmützen.
Zu den "etwas anderen" Adventsliedern zählten auch die beiden Stücke, die Erik Konietzko vortrug. Er gab unter Beifall der Zuhörer ein etwas kritisches Lied von Konstantin Wecker mit dem Titel "Es weihnachtet sehr" zum Besten. Das zweite Stück aus der Feder von Wolfgang Ambros lautete "Weihnachten wie immer".
Bei dem Gospelsong "This Little Light of Mine" klatschten die Besucher begeistert mit. Zum Abschluss wurde das Lied "Tochter Zion, freue dich" vorgetragen, dass Erik Konietzko auf der Kirchenorgel begleitete. Mit dem Lied "Sei behütet auf deinen Wegen" wurden die Zuhörer in den Abend verabschiedet.