Bad Staffelstein erhält Lärmschutzwände
Autor: Matthias Einwag
Bad Staffelstein, Donnerstag, 26. März 2015
Die Regierung von Oberfranken hat den Plan für den Bau nachträglicher Lärmschutzmaßnahmen an der A 73 nun genehmigt. Die Lärmschutzwände dürfen von nördlich der Anschlussstelle Bad Staffelstein-Kurzentrum bis südlich der Anschlussstelle Ebensfeld errichtet werden. Baubeginn ist voraussichtlich im September.
Der von der Autobahndirektion Nordbayern geplante Lärmschutz sieht aktive Komponenten - den Bau von einseitigen Lärmschutzwänden auf einer Gesamtlänge von 1544 Meter - und und passive Komponenten - zum Beispiel Lärmschutzfenster für Bürger, deren Häuser besonders nah an der Autobahn stehen - vor. Das gilt für die Bereiche der Stadt Bad Staffelstein und des Marktes Ebensfeld. Die Kosten für den Bau der Lärmschutzeinrichtungen beziffert die Regierung auf voraussichtlich 1,9 Millionen Euro.
Durch die neuen Lärmschutzmaßnahmen profitieren viele Bewohner vor allem in Bad Staffelstein, Pferdsfeld und Unterneuses, weil sich die verkehrsbedingten Lärmimmissionen sicher reduzieren werden.
Der Planfeststellungsbeschluss ist demnächst im Internet auf der Homepage der Regierung von Oberfranken unter www.reg-ofr.de/svplafe abrufbar.