Druckartikel: Vierzehnheiligen: Exkursion durch Naturwald zeigt versteckte Schätze

Vierzehnheiligen: Exkursion durch Naturwald zeigt versteckte Schätze


Autor: Redaktion

Vierzehnheiligen, Mittwoch, 03. Mai 2023

Am Samstag, 6. Mai 2023, können Interessierte bei einer Exkursion durch den Naturwald Vierzehnheiligen "geheime Naturschätze", seltene Baumarten, entdecken.
Alte knorrige Buchen und artenreicher Unterwuchs zeichnen das Waldgebiet oberhalb der Basilika Vierzehnheiligen aus.


Wie das Landratsamt Lichtenfels berichtet, ist der Naturwald Vierzehnheiligen einer der baumartenreichsten Waldgebiete im Landkreis. Buchen, Eichen und Kierfern sind vielen Menschen bekannt. Doch welche Baumarten verbergen sich noch in dem Gebiet oberhalb der Basilika?

Einige dieser geheimen Naturschätze werden am 6. Mai mit Förster Martin Renger von der Fachstelle Waldnaturschutz der Bayerischen Forstverwaltung aufgespürt.

Bei einer kleinen Wanderung erfahren die Besucher etwas über besondere Baumarten und ihre charakteristischen Eigenschaften. Einige Baumarten werden sich auch als Alternativen in Zeiten des Klimawandels bewähren.

Video:




Termin: Samstag, 06.05.2023, 13 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz, direkt hinter der Schranke. Bitte dringend beachten- die Schranke oberhalb der Basilika wird am Wochenende mittags geschlossen.

Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.

Die Strecke ist ca 2 km lang. Da die Exkursion auch quer durch den Wald geht, ist festes Schuhwerk dringend angeraten.