Lichtenfels lädt zu Kindererlebnistag in der Innenstadt ein - Eintritt frei
Autor: Redaktion
Lichtenfels, Freitag, 24. Mai 2024
Am 1. Juni 2024 findet in Lichtenfels rund um den Marktplatz ein Kindererlebnistag mit vielfältigen kostenlosen Angeboten für die ganze Familie statt.
Der Stadtmarketing Treffpunkt Lichtenfels e. V. und die Stadt Lichtenfels laden gemeinsam zum Lichtenfelser Kindererlebnistag in die Innenstadt ein, wie die Stadt Lichtenfels in einer Pressemitteilung berichtet. Am Samstag, 1. Juni verwandelt sich die Lichtenfelser Innenstadt rund um den Marktplatz in einen großen Spielplatz mit einem Erlebnisangebot für die ganze Familie.
„Komm mit in die Tiefen des Ozeans“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Kindererlebnistag. Die Stadtbücherei Lichtenfels, unter der Leitung von Christine Wittenbauer, hat sich dazu ein buntes Programm ausgedacht. „Wir bieten wieder bunte Mitmachaktionen und Lesungen und präsentieren unsere Kreativwerkstatt“, so die Leiterin der Stadtbücherei. Um 11 Uhr gibt es eine Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren aus „Der Wal der immer mehr wollte“. Von 13 bis 14 Uhr können Kinder die Roboter der Kreativwerkstatt ausprobieren und
bei der Fotopoint-Aktion in die Tiefen des Ozeans eintauchen.
Fantastisch wird es um 15.30 Uhr, wenn das Bücherei-Team eine interaktive Lesung für Kinder ab 7 Jahren aus dem Buch „Das magische Schulschiff – Verbündete des Meeres“ präsentiert. Alle Kinder sind eingeladen, sich entsprechend dem Motto zu verkleiden. Vor Ort kann die Verkleidung beim Kinderschminken und mit Kinder-Tattoos noch aufgepeppt werden. Die Stadtbücherei Lichtenfels hat an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet und beim Buchflohmarkt von 10 bis 16 Uhr vor der Stadtbücherei gibt es viele Schnäppchen. Zum Kindermalwettbewerb anlässlich des 43. Lichtenfelser Korbmarktes können die Kinder kreativ werden.
Video:
Der Gewinner darf in diesem Jahr am Korbmarktsamstag an der Seite der Korbstadtkönigin einziehen. Daneben warten noch weitere Preise für die Teilnehmer. Passend zum Malwettbewerb hält die KuKi (Kunst- und Kultur Initiative Lichtenfels) unter dem Titel „Kinder haben’s bunt!“ Farben und Ideen bereit. Kinder von 6 bis 10 Jahren dürfen sich mit Formen, Farben und Fantasien austoben und in ihre eigene Mal-Welt versinken. In der Inneren Bamberger Straße gibt es einen Kinderflohmarkt, an dem die kleinen Trödler alles anbieten, was im Kinderzimmer übrig ist.
Am Marktplatz erwartet die kleinen und großen Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Der Kreisjugendring präsentiert sich mit der Holz-Spielstraße, bei der Geschicklichkeit, feinmotorische Fähigkeiten, Zielgenauigkeit und Teamfähigkeit gefragt sind. Außerdem dreht ein Kinderkarussell für die kleinen Besucher seine Runden. Eine Riesenrutsche wartet auf mutige Entdecker. Für einen wilden Ritt sorgt die AOK auf ihrem beliebten „Tigerenten- Rodeo“ und die Allianz Althoff & Spartscheck OHG bietet eine Hüpfburg sowie Kinderschminken an.
Die Kinder, die davon träumen Feuerwehrmann oder -frau zu werden, geht auch dieser Wunsch in Erfüllung. Die Feuerwehr Seubelsdorf wird an diesem Tag nicht nur ihre Fahrzeuge und Geräte mitbringen, sondern lädt die Kinder und Jugendlichen beim Ziel- und Löschspritzen auch zum „Anpacken und Mitmachen“ ein. Des Weiteren erwarten die Kinder eine Fotostation und eine Fahrzeug- und Geräteschau. Das Jugendrotkreuz BRK freut sich ebenfalls auf die Besucher und gibt Einblicke in die Reanimation. Natürlich darf auch eine kleine Fahrzeugschau nicht fehlen.
Ab 11 Uhr präsentiert der Drogeriemarkt dm Tattoos für Kinder und von 13 bis 16 Uhr bietet Flechterin Elisabeth Kaaf Kinderflechtkurse an. Um 14 Uhr zeigen die Hip Hop Kids und Teens von 6 bis 18 Jahren vom FIT`N`FUN Lichtenfels vor dem Rathaus ihr Können. Ab 15 Uhr dürfen sich die Besucher auf eine weitere Hip-Hop-Show von „Paulina moves“ mit ihren Gruppen „Soultations Minisund Kids“ freuen. Danach laden Paulina und ihre „Soultations Minis und Kids“ alle Kinder dazu ein bei ein paar Zumba-Songs mitzumachen.
Im Innenhof des Rathauses II gibt es eine Bastelstation, bei der man Sandbilder aus verschiedenen Meerestier-Motiven basteln und natürlich mit nach Hause nehmen kann. „Bauen, Spielen, Bewegen und Knobeln“ – das verspricht Spaß für die ganze Familie mit über 20.000 Parketthölzern, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen und einer SchienenRöhrenbahn. Die außergewöhnlichen Angebote der Main Connect GmbH – alle aus dem Naturmaterial Holz – sprechen alle Sinne an. Eine Piratenschiff-Hüpfburg lädt dort ebenfalls
zum Toben ein. Das gesamte Programm ist dabei eintrittsfrei.